Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
| Produkt | A | B | C | Gesamt |
| Materialeinzelkosten | 10,00 | 20,00 | 15,00 |
|
| Materialgemeinkosten (50 %) | 5,00 | 10,00 | 7,50 | |
| Fertigungslohn pro Stück (Akkord) | 20,00 | 30,00 | 15,00 |
|
| Fertigungsgemeinkosten (100 %) | 20,00 | 30,00 | 15,00 |
|
| Herstellkosten | 55,00 | 90,00 | 52,20 |
|
| Verwaltungs-/ Vertriebskosten (10 %) | 5,50 | 9,00 | 5,22 | |
| Stück-Selbstkosten | 60,50 | 99,00 | 57,42 |
|
|
|
||||
| Produktionsmenge Monat 1 | 1000 | 2000 | 1000 |
|
| Fertigungslöhne insgesamt | 20.000 | 60.000 | 15.000 | 95.000 |
| Produktionsmenge Monat 2 | 1100 | 2200 | 1100 |
|
| Fertigungslöhne ingesamt | 22.000 | 66.000 | 16.500 | 104.500 |
| Produkt | A | B | C |
| Fertigungslohn pro Stunde | 20,00 | 20,00 | 20,00 |
| Benötigte Stunden pro Stück | 1 | 1,5 | 0,75 |
| Fertigungslohn pro Stück | 20,00 | 30,00 | 15,00 |
| Produkt | A | B | C | Gesamt |
| Produktionmenge Monat 1 | 1000 | 2000 | 1000 |
|
| Fertigungslöhne insgesamt | 20.000 | 60.000 | 15.000 | 95.000 |
| Produktionsmenge Monat 2 | 1100 | 2200 | 1100 |
|
| Verrechnete Fertigungslöhne | 22.000 | 66.000 | 16.500 | 104.500 |
| Produkt | A | B | C | Gesamt |
| Umsatz | 100.000 | 200.000 | 150.000 | 450.000 |
| variable Kosten | 50.000 | 100.000 | 75.000 | 225.000 |
| Deckungsbeitrag 1 | 50.000 | 100.000 | 75.000 | 225.000 |
| Monatslöhne = Produkfixe Kosten | 20.000 | 60.000 | 15.000 | 95.000 |
| Deckungsbeitrag 2 | 30.000 | 40.000 | 60.000 | 130.000 |
| Restfixe Kosten [3] |
|
|
|
100.000 |
| Betriebsergebnis |
|
|
|
30.000 |
| Produkt | A | B | C | Gesamt |
| Umsatz | 110.000 | 220.000 | 165.000 | 495.000 |
| variable Kosten | 55.000 | 110.000 | 82.500 | 247,500 |
| Deckungsbeitrag 1 | 55.000 | 110.000 | 82.500 | 247.500 |
| Monatslöhne = Produkfixe Kosten | 20.000 | 60.000 | 15.000 | 95.000 |
| Deckungsbeitrag 2 | 35.000 | 50.000 | 67.500 | 152.500 |
| Restfixe Kosten |
|
|
|
100.000 |
| Betriebsergebnis |
|
|
|
52.500 |
|
Quelle: Siehe Literaturhinweise letzte Änderung P.D.U.B. am 07.11.2022 Autor: Prof. Ursula Binder |
|
Frau Prof. Dr. Ursula Binder
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling an der TH Köln, vorher kaufmännische Leiterin eines mittelständischen Dienstleistungsunternehmens, Unternehmensberaterin, Seminarleiterin (Inhouse und öffentliche Seminare), Verfasserin von Lernbriefen für das Fernstudium, Autorin: Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen, Haufe 2024, Schnelleinstieg Controlling, 8. Auflage 2023, Die 5 wichtigsten Steuerungsinstrumente für kleine Unternehmen, 1. Auflage 2017, Kennzahlen-Guide für Controller, 1. Auflage 2019. |
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>