Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
| MARKTRENDITE p. a. | ||||||||||||
| Kupon p. a. | -0,2 % | 0,0 % | 0,2 % | 0,4 % | 0,6 % | 0,8 % | 1,0 % | 1,2 % | 1,4 % | 1,6 % | 1,8 % | 2,0 % |
|
0,0% 0,5% 1,0% 1,5% 2,0% 2,5% 3,0% 3,5% 4,0% 4,5% 5,0% |
4 % 14% 25 % 35 % 45 % 55 % 65 % 76 % 86 % 96 % 106 % |
0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % |
-4 % 6 % 16 % 25 % 35 % 45 % 55 % 65 % 74 % 84 % 94 % |
-8 % 2 % 12 % 21 % 31 % 40 % 50 % 59 % 69 % 79 % 88 % |
-11 % -2 % 8 % 17 % 26 % 36 % 45 % 55 % 64 % 73 % 83 % |
-15 % -6 % 4 % 13 % 22 % 31 % 41 % 50 % 59 % 68 % 77 % |
-18 % -9 % 0 % 9 % 18 % 27 % 36 % 45 % 54 % 63 % 72 % |
-21 % -12 % -4 % 5 % 14 % 23 % 32 % 41 % 50 % 58 % 67 % |
-24 % -16 % -7 % 2 % 10 % 19 % 28 % 36 % 45 % 54 % 62 % |
-27 % -19 % -10 % -2 % 7% 15 % 24 % 32 % 41 % 49 % 58 % |
-30 % -22 % -13 % -5 % 3 % 12 % 20 % 28 % 37 % 45 % 53 % |
-33 % -25 % -16 % -8 % 0 % 8 % 16 % 25 % 33 % 41 % 49 % |
| MARKTRENDITE p. a. | ||||||||||||
| Kupon p. a. | -0,2 % | 0,0 % | 0,2 % | 0,4 % | 0,6 % | 0,8 % | 1,0 % | 1,2 % | 1,4 % | 1,6 % | 1,8 % | 2,0 % |
|
0,0% 0,5% 1,0% 1,5% 2,0% 2,5% 3,0% 3,5% 4,0% 4,5% 5,0% |
2 % 7 % 12 % 17 % 22 % 27 % 32 % 37 % 42 % 48 % 53 % |
0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % 45 % 50 % |
-2 % 3 % 8 % 13 % 18 % 23 % 28 % 33 % 38 % 43 % 47 % |
-4 % 1 % 6 % 11 % 16 % 21 % 25 % 30 % 35 % 40 % 45 % |
-6 % -1 % 4 % 9 % 14 % 18 % 23 % 28 % 33 % 38 % 43 % |
-8 % -3 % 2 % 7 % 11 % 16 % 21 % 26 % 31 % 35 % 40 % |
-9 % -5 % 0 % 5 % 9 % 14 % 19 % 24 % 28 % 33 % 38 % |
-11 % -7 % -2 % 3 % 7 % 12 % 17 % 22 % 26 % 31 % 36 % |
-13 % -8 % -4 % 1 % 6 % 10 % 15 % 19 % 24 % 29 % 33 % |
-15 % -10 % -6 % -1 % 4 % 8 % 13 % 17 % 22 % 27 % 31 % |
-16 % -12 % -7 % -3 % 2 % 6 % 11 % 15 % 20 % 25 % 29 % |
-18 % -13 % -9 % -4 % 0 % 4 % 9 % 13 % 18 % 22 % 27 % |
|
letzte Änderung P.D.P.H. am 01.06.2025 Autor: Dr. Peter Hoberg |
|
Herr Prof. Dr. Peter Hoberg
Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Worms. Seine Lehrschwerpunkte sind Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung, Entscheidungstheorie, Produktions- und Kostentheorie und Controlling. Prof. Hoberg schreibt auf Controlling-Portal.de regelmäßig Fachartikel, vor allem zu Kosten- und Leistungsrechnung sowie zu Investitionsrechnung. |
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>









Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>