Software für Bilanzanalyse im Vergleich

Wolff von Rechenberg
Die Bilanzanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements für Unternehmen. Sie ermöglicht es, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und dessen Kreditwürdigkeit zu bewerten. Sie hilft aber auch, Trends zu erkennen und daraus fundierte Entscheidungen für die Finanzplanung abzuleiten. Es gibt eine Vielzahl von Softwarelösungen, die speziell für die Bilanzanalyse entwickelt wurden. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, die richtige Software für Ihre Bilanzanalyse-Bedürfnisse auszuwählen und Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Kriterien zu geben.
Das Wichtigste in Kürze
  • Bilanzanalyse ist wesentlicher Bestandteil für Finanzplanung und Bonitätsprüfung.
  • In vielen integrierten Lösungen für Buchhaltung oder Controlling ist die Bilanzanalyse enthalten.
  • Excel-Vorlagen können eine günstige Alternative zu Software bieten.

1. Bestimmen Sie Ihre Anforderungen:

Bevor Sie sich auf die Suche nach einer Software begeben, sollten Sie Anforderungen und Ziele festlegen. Fragen Sie sich, welche spezifischen Finanzkennzahlen Sie analysieren möchten, welche Art von Berichten Sie benötigen. Buchhaltungssoftware bietet oft die Möglichkeit, Daten für die Bilanzanalyse zu exportieren. Auch Controlling-Software bietet i.d.R. bereits Funktionen für die Bilanzanalyse.

Verwenden Sie eine solche Lösung, dann sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie mit diesen Bordmitteln eine für Sie zufriedenstellende Bilanzanalyse anfertigen können. Ist das nicht der Fall, sollten Sie prüfen, ob eine integrierte Lösung für Buchhaltung und Bilanzanalyse oder für Controlling wünschen. Definieren Sie auch Ihr Budget und den Umfang des Projekts, um Ihre Auswahlmöglichkeiten einzugrenzen.

2. Funktionsumfang der Software:

Überprüfen Sie den Funktionsumfang der Software und stellen Sie sicher, dass sie die erforderlichen Funktionen zur Bilanzanalyse bietet. Dazu gehören in der Regel

Je nach Ihren Anforderungen können weitere Funktionen wie Szenarioanalyse, Forecasting oder Konsolidierung erforderlich sein.


3. Benutzerfreundlichkeit und Schnittstellen:

Eine gute Software zur Bilanzanalyse sollte eine intuitive Benutzeroberfläche bieten. Überprüfen Sie, ob die Software eine klare und verständliche Darstellung der Finanzdaten ermöglicht und ob sie einfach zu bedienen ist. Achten Sie auch darauf, ob die Software problemlos mit anderen Systemen in Ihrem Unternehmen integriert werden kann, wie zum Beispiel mit Ihrer Buchhaltungssoftware oder ERP-System.

4. Datenqualität und Sicherheit:

Die Qualität der Daten ist von entscheidender Bedeutung für eine präzise Bilanzanalyse. Stellen Sie sicher, dass die Software Mechanismen zur Überprüfung und Bereinigung von Datenfehlern bietet. Darüber hinaus ist die Sicherheit Ihrer Finanzdaten von größter Wichtigkeit. Überprüfen Sie die Sicherheitsmaßnahmen der Software, wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Unternehmensdaten geschützt sind.

5. Support und Schulung:

Berücksichtigen Sie den Support und die Schulung, die von der Softwarefirma angeboten werden. Überprüfen Sie, ob sie einen zuverlässigen Kundensupport bieten, der Ihnen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung steht. Schulungsmaterialien wie Benutzerhandbücher, Tutorials oder Schulungen können Ihnen helfen, die Software effektiv zu nutzen und das Beste aus Ihren Analysen herauszuholen.

6. Software oder Excel-Tool?

In unserer Übersicht finden Sie auch Excel-Tools für die Bilanzanalyse. Excel bietet einige Vorteile gegenüber Software-Lösungen:
  • Excel wird im Unternehmen in der Regel bereits verwendet. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
  • Fertige Excel-Vorlagen für die Bilanzanalyse kosten in der Regel weniger als eine Software für den gleichen Zweck.
  • Mitarbeitende sind an den Umgang mit Excel bereits gewöhnt, was die Einarbeitungszeiten verkürzt.
  • Auswertungen wie Berichte für das Reporting können individuell angepasst werden – die notwendigen Excel-Kenntnisse vorausgesetzt.
  • Unternehmen, die Microsoft Office lokal installiert betreiben, müssen Ihre Daten nicht an einen Anbieter in der Cloud übertragen. 

Sie sollten auch die prinzipiellen Nachteile von Excel-Vorlagen gegenüber Software berücksichtigen:
  • Individuell anpassen lassen sich Excel-Vorlagen nur mit der entsprechenden Excel-Expertise. Nicht in jedem Unternehmen kann man davon ausgehen, dass dies vorhanden ist.
  • Auch die Darstellung der Ergebnisse einer Bilanzanalyse in professionellen Dashboards mit Excel erfordert umangreiche Excel-Kenntnisse. 
  • Jede manuelle Arbeit in einer Excel-Tabelle vergrößert das Risiko von Datenfehlern, etwa durch Zahlendreher.

7. Bilanzanalyse in der Cloud oder lokal installiert?

Software-Anbieter setzen zunehmend auf die Cloud. Ohne zumindest eine Datensicherung in der Cloud kommt heute kaum eine Unternehmenssoftware aus. Wenn Ihnen das Vertrauen in die Clouddienste eines externen Anbieters fehlt, ist der Excel-Pfad für Sie interessant. Allerdings sollten Sie sich dabei fragen, ob Sie in Ihrem Unternehmen wirklich dasselbe Niveau an Datensicherheit gewährleisten können, das ein entsprechend zertifizierter Clouddienst bietet. Cloudangebote können zudem mit Aktualität punkten. Cloudanbieter arbeiten etwa regulatorische Änderungen stets aktuell ein. Sie stehen dann ohne Update einer Software oder ohne manuelle Änderungen an Excel-Vorlagen sofort zur Verfügung.

8. Fazit: Auswahl der Software für die Bilanzanalyse

Die Auswahl der richtigen Software für die Bilanzanalyse ist ein wichtiger Schritt, um aussagekräftige Erkenntnisse über die finanzielle Lage Ihres Unternehmens zu gewinnen. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Anforderungen zu definieren und verschiedene Softwareoptionen zu vergleichen. Durch die Berücksichtigung von Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Datenqualität, Sicherheit und Support finden Sie die optimale Software, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Finanzstrategie hilft.

9. Software für Bilanzanalyse: Übersicht

Produkt Actico
Eigenschaften
  • Cloud-Lösung
  • Automatische Extraktion von Finanzberichten (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) aus strukturierten und unstrukturierten Dokumenten 
  • Nutzung von KI -Algorithmen und OCR (Texterkennung) für hohe Genauigkeit und schnelle Datenextraktion 
  • Unterstützt PDF, JPEG, PNG, TIFF, gescannte Dokumente mit niedriger Auflösung und Excel-Dokumente in beliebiger Sprache
  • Fokus auf Erfassung und Analyse von Jahresabschlüssen und die Berechnung von Finanzkennzahlen für die Kreditrisikobewertung
  • Nahtlose Integration mit bestehenden bank-internen Workflows und Anwendungen mithilfe moderner und standardisierter Schnittstellen / APIs
Anbieter ACTICO GmbH
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Agicap
Eigenschaften
  • Cloud-Lösung
  • Automatisierte Liquiditätsplanung (Cashflow Management, Planung mit Szenarien etc.)
  • Integration von Banking und Bankdaten
  • Soll-Ist-Vergleich in Echtzeit
  • Reporting in Echtzeit
  • 24/7 Support per Hotline oder Chat
  • Integration in eine Vielzahl von Buchhaltungs-, Controlling- und Rechnungslösungen
Anbieter AGICAP GmbH
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Blitzanalyse
Eigenschaften
  • Software zur Installation
  • Speziell für Berater, Wirtschaftsprüfer, KMU und Angehörige der freien Berufe sowie für Kreditinstitute
  • Mandantenfähig
  • Analyse der Bilanz und Analyse der GuV
  • Analyse von bis zu fünf Jahresabschlüssen gleichzeitig (Bilanz, GuV und Anhang)
  • aussagekräftige und professionelle Auswertungen einschließlich hunderter Diagrammen
  • Analyse nach mehr als 60 Kennzahlen
Anbieter OCEF Consult GmbH
Preis 500 Euro: zum Angebot >>


Produkt Finoyo
Eigenschaften
  • Installation, optionale Cloud-Lösung
  • Bilanzanalyse-Programm für Bonitätsprüfung und Liquiditätsvorschau
  • Automatisch berechnetes Bilanzscoring
  • Bilanzberichte per Knopfdruck
  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben
  • Manueller oder automatisierter Datenimport 
  • Standardisierte oder individuelle Erfassungsschemata 
  • Standardisierte oder individuelle Scoring-Berechnung 
  • Unmittelbare Erstellung von Reports 
  • Schnelle und flexible Liquiditätsvorschau 
  • Individuelle Kennzahlen und Kontenrahmen 
  • Analyse von unterjährigen Abschlüssen (Quartalsabschlüsse, BWA) 
  • Berechnung von Bilanzkennzahlen mit Hilfe von Summen- und Saldenlisten 
  • Individuelle Kundenbetreuung
Anbieter Prof. Schumann GmbH
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt hsp-Software Opti.Tax
Eigenschaften
  • Installierbare Software, optionale Cloud-Lösung
  • E-Bilanz, Jahresabschluss, Dokumentation
  • Taxonomie-Komplettlösung
  • GoBD-konform
  • Modul Rating und Bonitätsanalyse für Bilanzanalyse
  • Geführte Liquiditätsplanung
  • Schnittstelle für Kassensysteme
  • Businessplan mit Planzahlen
  • Mandantenfähig
  • Schnittstellen zu ERP-Systemen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehem. Navision) oder Sage Software
Anbieter hsp Handels-Software-Partner GmbH
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>

10. Excel-Tools und Vorlagen für Bilanzanalyse

Produkt Exceltool für Bilanzanalytische und bilanzkritische Schwerpunkte finanzwirtschaftlicher Untersuchungen
Eigenschaften
  • Bilanzanalyse für 4 Geschäftsjahre
  • Berichte und Übersichten (Cockpits) zu Kennzahlen
  • Vermögensstruktur 
  • Investitions- und Abschreibungspolitik 
  • Kapitalstruktur 
  • Zeitliche Inanspruchnahme von Lieferantenkrediten 
  • Liquidität 
  • Net Working Capital 
  • Effektivverschuldung 
  • Finanzieller Cash-Flow 
  • Aufwands- und Ertragsstruktur 
  • Kapitalrentabilitäten 
  • Betriebsbedingter ROI 
  • Wertschöpfungsrechnungen
Anbieter Gerald Kropp
Preis 35,70 Euro: zum Angebot >>


Produkt Excel-Vorlage: Bilanzanalyse
Eigenschaften
  • Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen 
  • Grafisch aufbereitet 
  • Einfache Eingabe 
  • Erklärungshilfe zu allen Kennzahlen 
  • Einfache und klare Übersicht und Struktur
Anbieter Johannes Mühlfeit
Preis 25,00 Euro: zum Angebot >>


Produkt Mit Key Performance Indicators (KPI) arbeiten
Eigenschaften
  • Excel-Vorlagen für Produktivitätskennzahlen, Abweichungsanalyse und Trendanalyse
  • Bestandsaufnahme 
  • Berichte, Reports und Kennzahlen 
  • Kennzahlen-Dashboard: Darstellung als Säulendiagramm für 6 Kennzahlen 
  • Strategische Ziele, Kennzahlen und ihre Messgrößen 
  • Der unternehmerische Regelkreis zur Planung und Steuerung von Abläufen
Anbieter b-wise GmbH
Preis 25,00 Euro: zum Angebot >>


Produkt PLC - Kennzahlenanalyse in Excel
Eigenschaften
  • Kennzahlenanalyse-Tool berechnet und zeigt automatisiert alle relevanten Kennzahlen aus Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung an.
  • 30 Kennzahlen
  • Darstellung über 3 Jahre
Anbieter Sebastian Johnen
Preis 19,90 Euro: zum Angebot >>


Produkt Automatische Bilanz-Analyse
Eigenschaften
  • Berechnet automatisch die wichtigsten Kennzahlen und erstellt eine textliche und grafische Aufstellung der wichtigsten Bilanzgrößen.
  • 11-seitiger Report im PDF-Format
Anbieter Joshua Märker
Preis Kostenlos: zum Angebot >>


Produkt Excel-Tool: RS Bilanzanalyse (Kennzahlen Berechnung)
Eigenschaften
  • Excel-Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. 
  • Kennzahlen mit Erläuterungen versehen
  • G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht 
  • Automatische Kapitalflussrechnung
  • Berichte über Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich
Anbieter reimus.NET GmbH
Preis Kostenlos mit Premiumzugang zu Controlling-Portal.de: zum Angebot >>





letzte Änderung W.V.R. am 18.05.2023
Autor:  Wolff von Rechenberg
Bild:  Bildagentur PantherMedia / pannawat


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neu eingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Controlling-Tools und News informiert! Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
RS Controlling System

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Leitung Controlling (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unternehmen. Mit 400 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus, Eis... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Cost-Manager – Kostenmanagement & Reporting im Klinikneubau (w/m/d)
An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken knapp 16.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 545.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeits­bedingungen, ideale Aufst... Mehr Infos >>

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>