ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
| 1. Grundfunktionen | ||
|
|
|
|
|
Wenn |
|
Mit dieser Funktion können Fälle, Bedingungen oder Funktionsfolgen definiert werden. |
| Und |
Bei der Und-Funktion handelt es sich um eine Funktion, die eine Reihe von Bedingungen prüft und als Ergebnis wahr oder falsch ausgibt. |
|
|
Oder |
|
Diese Funktion prüft ebenfalls eine Reihe von Bedingungen und gibt als Ergebnis wahr oder falsch aus. |
| Bereich.verschieben |
Mit dieser Funktion können Formelbereiche verschoben werden. |
|
| Min |
|
Diese Grundfunktion ermittelt den kleinsten Wert aus einem Bereich von Zahlen. |
| Max |
Diese Funktion gibt den größten Wert aus einem oder mehreren Zahlenbereichen zurück. |
|
|
|
||
|
2. Summenfunktionen |
||
|
|
|
|
|
Summe |
|
Mithilfe dieser Funktion werden einzelne Zahlen oder ganze Bereiche zusammengerechnet. |
| Summewenn | Diese Funktion bietet dem Controller die Möglichkeit, nach einem bestimmten Kriterium die ihm vorliegenden Daten zu summieren. | |
| Summewenns | In dieser Funktion wird erst summiert, wenn alle Kriterien erfüllt sind. | |
|
DBSumme |
|
Mithilfe dieser Funktion kann ein Controller Summen bilden, die bestimmten Suchkriterien entsprechen. |
|
|
|
|
|
3. Positionsfunktion (Verweise) |
||
|
|
|
|
|
Verweis |
|
Im Wesentlichen fragt diese Funktion ein Suchkriterium in der ersten Spalte oder Zeile ab und gibt einen Ergebniswert aus. |
| SVerweis | Diese Funktion durchsucht die angegebene Spalte nach einen Zielwert. | |
| WVerweis | Diese Funktion durchsucht die angegebene Zeile nach einen Zielwert. | |
|
Vergleich |
|
Diese Funktion sucht in einer Matrix den Suchwert und gibt die Position des Wertes zurück. |
|
Index |
|
Die Index-Funktion sucht in einer Matrix anhand der beiden Indizes Zeile und Spalte eine Position in der Matrix und gibt dessen Wert zurück. |
| KGrösste |
|
Sucht in einer Matrix den k größten Wert. k gibt dabei den Rang an. |
| KKleinste | Diese Funktion gibt den k-kleinsten Wert einer Matrix zurück. Hierbei entspricht k dem Rang des gesuchten Wertes. | |
| XVerweis |
|
Nachfolger von SVerweis. Mit Funktionen zur dynamischen Datananalyse. |
|
|
|
|
|
4. Datumsfunktionen |
||
|
|
|
|
|
Datum |
|
Mit dieser Funktion kann ein Datum definiert werden. |
| Jahr | Diese Formel rechnet eine absolute Zahl in ein bestimmtes Jahr um. | |
| Monat | Diese Funktion rechnet eine absolute Zahl in eine Monatszahl um. | |
| Tag | Diese Funktion wandelt eine Zahl in eine Tageszahl um. | |
|
EDatum |
|
Gibt die fortlaufende Zahl eines Datums wieder, welches um eine bestimmte Anzahl von Monaten verschoben werden soll. |
| Kalenderwoche |
|
In dieser Funktion wird die entsprechende Kalenderwoche eines Jahres ausgerechnet, in der das Datum enthalten ist. |
| Heute | Diese Funktion gibt das heutige Datum als fortlaufende Zahl aus. | |
|
Jetzt |
|
Diese Funktion gibt Datum und Uhrzeit aus. |
|
|
|
|
| 5. Zählfunktionen | ||
|
|
|
|
| Anzahl |
|
Mit dieser Funktion ist es möglich, die Anzahl aller Zahlen in einem Bereich festzustellen. |
| Anzahl2 |
Diese Zählfunktion zählt alle Zellen im festgelegten Bereich, die eine Information enthalten. |
|
| Zählenwenn |
|
Diese Funktion zählt alle Werte, die das Suchkriterium erfüllen. |
| Zählenwenns | Diese Funktion zählt alle Werte, die die Suchkriterien erfüllen. | |
| Spalte |
|
Spalte gibt die Spaltennummer einer Zelle bzw. eines Zellbereiches wieder. |
| Zeile | Diese Funktion gibt die Zeile einer Zelle wieder. | |
|
|
|
|
| 6. Barwertfunktionen | ||
|
|
|
|
| RMZ |
|
RMZ (= regelmäßige Zahlung) gibt die Zahlung wieder, welche pro Periode gezahlt werden muss bei konstanten Zinsen und Zahlungen. |
| BW | Diese Funktion gibt den Barwert einer Investition zurück. | |
| ZW |
|
ZW (zukünftiger Wert) wird berechnet, um den zukünftigen Wert einer Reihe konstanter Zahlungen bei gleichbleibendem Zins zu ermitteln. |
| Zins | Diese Funktion berechnet den Zinssatz einer konstanten Zahlung je Periode. | |
| Zinsz |
|
Diese Funktion gibt den Zinsanteil einer regelmäßigen Zahlung zurück. |
| ZZR | Diese Funktion berechnet die Anzahl von Perioden, die benötigt werden, um bei einer konstanten monatlichen Zahlung mit gleichbleibendem Zinssatz einen zukünftigen Wert zu berechnen. | |
| NBW |
|
Diese Funktion berechnet den Kapitalwert einer Investition nach den jeweiligen Ein- bzw. Auszahlungen. |
|
|
|
|
| 7. Abschreibungsfunktionen | ||
|
|
|
|
| Lia |
|
Diese Funktion berechnet die lineare Abschreibung eines Anlagegutes. |
| Dia | Diese Funktion berechnet die arithmetisch degressive Abschreibung einer bestimmten Periode. | |
| Gda |
|
Diese Funktion dient dem Controller, um die geometrische degressive Abschreibung eines Anlagegutes zu berechnen. |
| Gda2 | Diese Funktion berechnet, wie die GDA-Funktion, die geometrisch degressive Abschreibung eines Anlagegutes. | |
| Vdb |
|
Diese Funktion berechnet zunächst, wie die Funktion GDA, die geometrisch degressive Abschreibung. |
|
|
|
|
| 8. Rundungsfunktionen | ||
|
|
|
|
| Aufrunden |
|
Diese Funktion rundet die angegebene Zahl auf. |
| Runden |
|
Diese Funktion rundet Werte auf oder ab. |
| Abrunden |
|
Diese Funktion rundet immer eine Zahl ab. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
letzte Änderung Alexander Wildt am 23.12.2022 Bild: © PantherMedia / ml12nan |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>






Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt. 
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
04.12.2012 15:11:21 - PCNerd
[ Zitieren | Name ]