Buchhaltungsprogramme - Ein Vergleich von Software für Kleinunternehmen

Wolff von Rechenberg
Ein Buchhaltungsprogramm für ein begrenztes Budget? Da muss man Abstriche beim Leistungsumfang machen. Aber auch für wenig Geld finden kleine und mittlere Unternehmen Lösungen, die alle wichtigen Funktionen mitbringen. Rechnungswesen-Portal.de stellt eine Auswahl vor. 

Lohnbuchhaltung, Faktura und Mahnwesen, Anlagenverwaltung, Kassenbuch, Schnittstellen zu Bank und Steuerberaters und zum Onlinebanking, am besten sowohl als Desktop-Lösung als auch mit mobilem Online-Zugriff: Buchhaltungssoftware, die keine Wünsche offen lässt, schlägt mit stolzen Summen zu Buche. Für viele Betriebe ist jedoch nicht nur der Preis überdimensioniert, sondern auch das Leistungsvermögen der Software. Dabei gibt es auch für kleine Unternehmen passende Lösungen, selbst wenn sie klassische Software bevorzugen und kein reines Cloudprodukt wollen.

Zum Vergleich haben wir acht Buchhaltungsprogramme ausgewählt (alle Preise zzgl. MwSt.):

  • Amicron Faktura inkl. Fibu-Modul (448 Euro)
  • buhl Unternehmer Buchhaltung 365 Professional (382,80)
  • Lexware Buchhaltung (ab 238,80 Euro / Jahr)
  • Lexware financial office plus (ab 430,80/Jahr)
  • MS-Buchhalter 2023 mit Bilanz (139 Euro, EÜR: 109 Euro))
  • OrgaMAX Windows (180 Euro / Jahr)
  • TZ-EasyBuch Bilanz (139 Euro)
  • WISO MeinBüro Desktop Plus (169,90)


Preise: Das Abo oder Festpreis?

In der Preisgestaltung setzt sich das Abo-Modell durch. Viele Anbieter verkaufen ihre Produkte nicht zum Stückpreis an, sondern per Abo. Wir haben zum Preisvergleich die Gebühren für ein Nutzungsjahr ausgewiesen. Andere Anbieter weisen zwar einen Festpreis aus, geben aber das jährliche große Update zum Neupreis ab, was auf dasselbe hinausläuft wie ein Abo. Denn das bedeutet, dass der Unternehmer diesen Preis ebenfalls jedes Jahr aufs Neue bezahlen muss. Nur wenige Produkte stehen auch weiterhin zum Stückpreis in den Regalen der Fachmärkte.

Technische Voraussetzung: Alles auf Windows

Alle Produkte im Test laufen auf einem durchschnittlichen, aktuellen Windows-PC. MS-Buchhalter und TZ-EasyBuch lassen sich auch auf einem USB-Stick installieren. Es lohnt sich für die Hersteller nicht mehr, Software für andere Plattformen anzubieten. Für Nutzer von Apple- oder Linux-Computern stehen zahlreiche andere Angebote in der Cloud zur Verfügung, die über jeden Browser bedient werden können. 

Programminhalte

Alle Produkte in der Übersicht eignen sich für die Buchung laufender Geschäftsvorfälle auch ohne Buchführungskenntnisse. Auch Faktura und Mahnwesen zählen zum Standard der günstigen Buchhaltungssoftware-Produkte. Anlagenverwaltung und Lohnbuchhaltung dagegen sind nicht überall standardmäßig dabei oder haben Einschränkungen bei der Nutzung. Gerade die Lohnbuchhaltung haben viele Unternehmen aber auch anders gelöst, beispielsweise indem sie den Steuerberater mit den Gehaltsabrechnungen beauftragt haben. Und für Einzelunternehmer ist eine dezidierte Lohnbuchhaltung ohnehin verzichtbar.

Wenn Unternehmen ihre Lohnabrechnung doch selbst erledigen wollen, sollten sich das Programm WISO Mein Büro Plus ansehen. Das Programm zählt zu den günstigeren im Vergleich und ermöglicht dennoch die Lohnabrechnung für bis zu 15 Mitarbeiter. Wer größere Teams beschäftigt, muss mehr bezahlen. Buhls Software Unternehmer 365 bringt eine Lohnabrechnung für bis zu 35 Mitarbeiter mit, Lexwares financial office sogar für bis zu 50 Mitarbeiter. Beide Programme zählen zu den teuersten in der Übersicht.

Andere Programme lassen sich entweder um eine Lohnbuchhaltung erweitern oder bieten eine Schnittstelle zu Lohnsoftware. Für die Anlagenverwaltung ist es ebenfalls bei einigen Programmen möglich, mit entsprechenden Softwaremodulen nachzurüsten. Aber es gibt auch günstige Angebote mit integrierter Anlagenverwaltung, beispielsweise WISO MeinBüro Plus und TZ-EasyBuch.

Für Einzelhändler mit Bareinnahmen zählt das Kassenbuch zu den wichtigsten Anforderungen. Hier lohnt sich ein Blick in die Ausstattungslisten bzw. eine anfrage bei den Anbietern. Nicht alle Produkte in unserem Vergleich bieten Kassenbuchfunktionen an.

Support

Support bekommen Nutzer in der Regel kostenlos per E-Mail. Eine telefonische Hotline zum Nulltarif oder zum Festnetzpreis ist hingegen eher die Ausnahme. Gerade bei weit verbreiteten Programmen werden jedoch viele Anwenderfragen und -probleme in herstellereigenen oder unabhängigen Online-Foren diskutiert – Internet-Suchmaschinen können daher häufig einen Weg zur Lösung des eigenen Problems weisen.

Fazit

Die Anforderungen an Buchhaltungssoftware sind zu individuell, um einen eindeutigen Sieger zu küren. Unternehmer sollten sich ausgiebig mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Produkte befassen. In der Regel bieten die Anbieter kostenlose Testphasen. Wer die Auswahl bereits auf wenige Produkte eingegrenzt hat, sollte diese Testphasen nutzen – und in die Zukunft denken. Denn wenn das Unternehmen wächst und zu groß für das zunächst gewählte Produkt wird, sollte die Software skalierbar sein. 

Produktübersicht für Buchhaltungsprogramme

Produkt Amicron Faktura Standard inkl. Fibu-Modul
Besonderheiten
  • Ganze Buchhaltung in einem Programm, 
  • Fibu-Buchungen werden automatisch im Hintergrund erzeugt, Sie sparen sich so das manuelle Buchen 
  • Buchhaltungsdaten basieren auf aktuellen Aufträgen/Wareneingängen und sind somit stets aktuell 
  • Manuelle Eingabe von Buchungen möglich 
  • Übertragung der UStVA an das Finanzamt per Elster-Schnittstelle (hierfür sind regelmäßige Updates notwendig die einen Servicevertrag voraussetzen) 
  • DATEV-Schnittstelle für Übergabe an Steuerberater 
  • Istversteuerung (EÜR) und Sollversteuerung (Bilanzierung) unterstützt
Module Auch ohne Finanzbuchhaltung erhältlich, Professional Version verfügbar (Schnittstellen zu Shop-Systemen, eBay und PaxPal, Versandfunktionen): 698 Euro inkl. Fibu-Modul
Preis 448 Euro


Produkt buhl Unternehmer Buchhaltung 365 Professional
Besonderheiten
  • Auf bis zu fünf Arbeitsplätzen installierbar 
  • Faktura, Mahnwesen und Liquiditätsvorschau 
  • Anlagenbuchhaltung inklusive
  • mehrmandantenfähig
  • EÜR und Bilanz
  • Löhne und Gehälter für bis zu 35 Mitarbeiter
Module  
Preis 382,80 Euro (gültig für ein Jahr)


Produkt Lexware Buchhaltung
Besonderheiten
  • Bilanz und EÜR 
  • Kontenrahmen
  • DATEV-Schnittstelle
  • Anlagenbuchhaltung
  • Lagerverwaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kameralistische Buchführung (oder Kameralbuchhaltung) für Einsatz in der öffentlichen Verwaltung
Module  
Preis Abo ab 238,80 Euro / Jahr


Produkt Lexware financial office plus
Besonderheiten
  • Buchhaltung mit EÜR und Bilanz
  • Auftragsverwaltung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Terminverwaltung
  • Warenwirtschaft
  • Unternehmenssoftware (BWA)
  • Elster und DATEV-Schnittstelle
Module      Premium-Version verfügbar (Kassenbuchfunktion, Seren- und Chargennummernverwaltung etc.)
Preis Abo ab 430,80 Euro / Jahr


Produkt MS-Buchhalter 2023 mit Bilanz
Besonderheiten
  • Installierbar auf USB-Stick
  • Standardkontenrahmen (SKR 03 und 04)
  • DATEV-Export
  • Elster-Schnittstelle (UStVA)
  • Änderung von Ist- zu Soll-Versteuerung und umgekehrt möglich
  • Anlagenverwaltung
  • Warenwirtschaft
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Module Updates unterjährig kostenlos, Zusatzmodule für Daten von Paypal, Amazon, Ebay und für AfA-Tabellen
Preis 139 Euro, EÜR: 109 Euro, jeweils für ein Jahr nutzbar


Produkt OrgaMAX Windows Standard
Besonderheiten
  • Buchhaltung inkl. Mahnwesen und Verträge
  • Elster-Schnittstelle
  • Banking
  • Anlagenbuchhaltung
  • Kassenbuch
  • nur EÜR
Module Zusatzmodule für CRM, E-Commerce (Onlieshop, eBay, amazon, PayPal etc.), Warenwirtschaft, CRM, Projektverwaltung
Preis 360 Euro / Jahr, Business-Version mit Bilanz für Teams (Server-Installation) für 1080 Euro / Jahr


Produkt TZ-EasyBuch Bilanz
Besonderheiten
  • Kontenrahmen SKR03, SKR04 und SKR49 (Vereinskontenrahmen)
  • DATEV- und Elster-Schnittstellen
  • integrierte Anlagenverwaltung mit Pool-Abschreibung für GWG
  • USB-Stick Installation
  • Änderung von Ist- zu Soll-Versteuerung und umgekehrt möglich
  • Kassenbuch
Module  
Preis 139 Euro


Produkt WISO MeinBüro Desktop Pro
Besonderheiten
  • Kontenrahmen SKR03 und SKR04
  • Elster-Export
  • DATEV-Export
  • Warenwirtschaft    
Module Module für Mehrbenutzer- und Mandantenfähigkeit, Kassenbuch, CRM, E-Commerce, ERP
Preis 358,80 Euro / Jahr, mit allen Zusätzen: 1612,17 / Jahr

Weitere Buchhaltungssoftware-Lösungen finden Sie auf www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software




letzte Änderung W.V.R. am 06.12.2023
Autor(en):  Wolff von Rechenberg
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Andriy Popov


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Element 75097 wurde nicht gefunden

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neu eingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Controlling-Tools und News informiert! Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Produktionscontroller (m/w/d)
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Fokus Kostenrechnung und Projektcontrolling
Leidenschaft für Kaffee, Kakao und Schokolade. Faszination für Technologie. Seit 1868 steht PROBAT für wegweisende Lösungen in der Kaffeeverarbeitung. Das Unternehmen ist unangefochtener Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Kaffeeindustrie. Mit der Übernahme von Royal Duyvis Wiene... Mehr Infos >>

Assistant Controller (m/w/d)
Smurfit Westrock ist mit 100.000 Mitarbeitenden die Nummer 1 bei Verpackungen aus Well- und Vollpappe weltweit. Die Zukunft unseres Unter­nehmens liegt dabei in den Händen unserer Mitarbeitenden. Gestalte deine und unsere Zukunft und erlebe, wo uns deine Ideen hinführen können. Where will you tak... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>
 



aufgefallen ?!


Ihre Werbung hier !






Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Unbenannt.png
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>