Trend zum „Biltroller“ - Bilanzsichere Controller haben derzeit beste Job-Aussichten

Wolff von Rechenberg
Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus dem Finanz-, Rechnungswesen und Controlling bietet in den nächsten fünf Jahren gute bis sehr gute Perspektiven: Deutlich mehr als jedes dritte Unternehmen (37 Prozent) plant Neueinstellungen innerhalb der Finance-Abteilungen, insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen stocken ihren Personalbestand auf. Besonders gefragt sind Bilanzbuchhalter und bilanzsichere Controller.

Im Finanz- und Rechnungswesen beklagt jeder zweite Unternehmensvertreter einen Mangel an Fachkräften – im Controlling ist die Situation etwas weniger angespannt, 33 Prozent der Befragten glauben, dass es auch hier einen Mangel an qualifizierten Kandidaten gibt. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance, an der sich 347 Fach- und Führungskräfte, vor allem aus den Finance- und Personalabteilungen von Konzernen, größeren mittelständischen Unternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), beteiligten. Ziel der TreuenFels-Umfrage war es, die konkreten Herausforderungen und mittelfristigen Entwicklungen des Arbeitsmarktes für Fachkräfte aus dem Finanz-, Rechnungswesen und Controlling herauszuarbeiten. Insgesamt halten mehr als 70 Prozent der Umfrageteilnehmer die Arbeitsmarkt- Perspektiven im Finance-Bereich mindestens für gut – dabei rechnet sogar jeder Fünfte mit einer sehr guten Entwicklung. Die meisten Neueinstellungen innerhalb der nächsten zwei Jahre sind in der Bilanzbuchhaltung zu erwarten: Hierauf entfielen 19 Prozent der Antworten, dicht gefolgt von der Finanzbuchhaltung mit 18 Prozent. Auch für das Finance-Controlling rechnen die Umfrageteilnehmer mit zusätzlichem Personal (14 Prozent der Antworten). Insgesamt ist allerdings im personalintensiveren Finanz und Rechnungswesen mit mehr Neueinstellungen zu rechnen als im Controlling. So gehören auch Kreditoren- und Debitorenbuchhalter zu den gefragten Kandidaten für neue Positionen.

Bei Controllern mangelt es vor allem an Spezialisten, nicht an Generalisten Einen Mangel an Controlling-Fachkräften sieht immerhin jeder dritte Teilnehmer der Umfrage (33 Prozent) – für die überwiegende Mehrheit (49 Prozent) spielt der Mangel an Fachkräften in diesem Bereich keine Rolle. „Für Unternehmen, die eher Generalisten im Controlling suchen, gibt es genügend Kandidaten am Markt“, erläutert Doris Mailänder, Geschäftsführerin der Personalberatung TreuenFels. „Sobald aber ein Controller mit bestimmten Qualifikationen gefragt ist, stellt sich die Situation schon anders dar: Bei einem  Beteiligungscontroller mit fundierten Fachkenntnissen und Abschlusssicherheit nach HGB und IFRS, fließenden Englischkenntnissen und ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke ist die Personalrecherche deutlich intensiver.“

Offensichtlich haben die größeren mittelständischen Unternehmen mehr Schwierigkeiten, entsprechende Controller zu finden als die Konzerne. Doris Mailänder: „Viele Controller glauben, dass sie ihre Qualifikationen im Konzern besser einsetzen können als beim Mittelstand und entsprechend besser bezahlt werden. Wer dieses Vorurteil für bare Münze nimmt, schließt damit von vornherein einen Großteil interessanter Positionen und Entwicklungsmöglichkeiten aus, die auch der Mittelstand bietet.“

Personalexpertin Mailänder: „Bilanzbuchhalter hat Jobgarantie“

Noch deutlicher spürbar ist der Fachkräftemangel im Finanz- und Rechnungswesen: Fast jeder zweite Befragte (49 Prozent) bejahte die Frage, ob es einen Mangel an qualifizierten Fachkräften gebe. In Konzernen ist diese Einschätzung etwas stärker vertreten (53 Prozent) als im Mittelstand (46 Prozent bei KMU, 45 Prozent bei größeren mittelständischen Unternehmen). „Bilanzbuchhalter sind stark gefragt – Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, ausgeschriebene Positionen zu besetzen. Davon profitieren natürlich spezialisierte Personalberatungen wie TreuenFels, die seit Jahren ihr Fachkräfte-Netzwerk pflegen und die entsprechenden Kandidaten so schneller identifizieren können“, berichtet Mailänder.

Eine besondere Herausforderung stellt offenbar die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter dar: „Wegen der guten Jobperspektiven ist das Interesse an der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter zwar deutlich gestiegen – viele Teilnehmer brechen die Weiterbildung jedoch ab oder scheitern an der überaus anspruchsvollen Abschlussprüfung. Gleichzeitig steigen auch die Ansprüche der Unternehmen an die Kandidaten. Wer allerdings die geforderten Qualifikationen mitbringt, hat quasi eine Jobgarantie“, so Mailänder.

Der Trend geht zum „Biltroller“

Sehr deutlich fielen die Antworten auf die Frage aus „Glauben Sie, dass es zukünftig mehr Biltroller geben wird, also Controller mit fundiertem Controlling- und Bilanzwissen?“. Mehr als zwei Drittel der Umfrageteilnehmer (68 Prozent) glauben an den Biltroller. Dabei wird diese Entwicklung in Konzernen am stärksten erwartet (71 Prozent der Befragten). „Ein Controller mit nur geringem Bilanzierungs-Know-how hat heute einen deutlichen Wettbewerbsnachteil gegenüber Kandidaten, die bereits im Rechnungswesen an Abschlüssen mitgearbeitet haben und Bilanzen auch interpretieren können“, erläutert Doris Mailänder.

„Heute sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, dass das Controlling und das Finanz- und Rechnungswesen Hand in Hand arbeiten. Kandidaten, die entsprechende Qualifikationen in beiden Bereichen mitbringen, sind am Arbeitsmarkt bestens positioniert.“

Steigende Gehälter im Controlling erwartet

Laut TreuenFels-Umfrage liegen die Erwartungen hinsichtlich Gehaltsentwicklung im Finanz- und Rechnungswesen deutlich hinter denen im Controlling: Während im Controlling die überwiegende Mehrheit von 56 Prozent an steigende oder deutlich steigende Gehälter glaubt, sind die Einschätzungen im Finanz- und Rechnungswesen etwas weniger „optimistisch“: jeder Zweite glaubt, dass sich die Gehälter kaum verändern werden. Dennoch gehen immerhin mehr als 42 Prozent von steigenden, beziehungsweise deutlich steigenden Gehältern aus.

Dazu Doris Mailänder: „Im gehobenen Rechnungswesen haben sich die Jahresgehälter innerhalb der letzten zehn Jahre bereits um durchschnittlich 10.000 Euro verbessert – aktuell geht die Erwartungskurve deswegen etwas weniger steil nach oben. Dennoch rechnen wir aufgrund des Fachkräftemangels weiterhin mit einer langsamen aber stetigen Steigerung des Gehaltsniveaus im Finanz- und Rechnungswesen“, so die Einschätzung der Personalexpertin. „Zusätzliche Finance-spezifische Qualifikationen stärken die Verhandlungspositionen der Kandidaten bei Gehaltsgesprächen und zahlen sich in den meisten Fällen aus.“





Quelle: TreuenFels
letzte Änderung W.V.R. am 11.02.2022
Autor:  Wolff von Rechenberg
Bild:  PantherMedia / Adam Holesch


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

31.07.2012 16:29:23 - Gast

:klatschen:  gut , dass ich Controller bin  :green:
[ Zitieren | Name ]

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neu eingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Controlling-Tools und News informiert! Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Veranstaltungs-Tipp

Jabatix_3rd-Party_controllingportal-de.png
Webinar am 17.04.2025 (11:00 – 11:30 Uhr): Erfahren Sie, wie Sie Forecasts mit nur wenigen Klicks anpassen und flexibel auf volatile Marktparameter reagieren – erklärt anhand verschiedener Use Cases. Jetzt anmelden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung
DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, welches weitere echte Persönlichkeiten... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Cost-Manager – Kostenmanagement & Reporting im Klinikneubau (w/m/d)
An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken knapp 16.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 545.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeits­bedingungen, ideale Aufst... Mehr Infos >>

Controlling-Spezialist (m/w/d)
Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes Entsorgungsunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern. Mit unserer 50-jährigen Erfahrung steht die MEAB als öffentliches Unternehmen der Bundesländer Brandenburg und Berlin für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen. Wir erbringen für Akteure aus Indu... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>