Investitionsberechnung Immobilien (Professional Version)

 

Suchen Sie nach einer soliden Grundlage für Ihre Immobilien-Investitionsentscheidungen oder wollen Sie Ihre bereits bestehenden Immobilien-Investitionen in Bezug auf die Finanzierung, den jährlichen Cashflow, die Asset-Entwicklung sowie den Vermögenszuwachs über einen Zeitraum von ca. 60 Jahren optimieren und überwachen? Dann ist dieses Excel-Tool genau das, was Sie benötigen! Es bietet eine umfassende Analyse von Immobilien-Investitionen, wobei zusätzlich etliche Kommentare und Hinweise zur korrekten Nutzung des Tools, Empfehlungen und Tipps zu den...

47,25 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

Detail-Beschreibung der Funktionen

Das Excel-Tool ermöglicht eine vollständige Analyse Ihrer Immobilien-Investitionen, indem Sie alle wichtigen Daten Ihrer potenziellen oder bestehenden Investition eingeben und eine detaillierte Analyse automatisch erstellen können. Das Tool beinhaltet die Berechnung des Gesamtkaufpreises, der Gebäudeabschreibung, der Finanzierung, des Verkehrswertes, der Rücklagen, der Jahresmiete und der Bewirtschaftungskosten sowie des Cashflows.

Gesamtkaufpreis und Gebäudeabschreibung
Sie können den Kaufpreis der Immobilie eingeben und die Kaufnebenkosten sowie die Gebäudeabschreibung automatisch berechnen lassen. Mit der Eingabe einer Restnutzungsdauer wird die Höhe der Gebäudeabschreibung über die Restnutzungsdauer ermittelt und in die Gesamtkosten (Berücksichtigung aller Kaufnebenkosten) einbezogen. Tipps zur Ermittlung der Restnutzungsdauer sind hinterlegt.

Finanzierung
Einer der größten Vorteile unseres Tools ist, dass Sie damit eine vollständige Übersicht Ihrer Finanzierung bis zur Abbezahlung des Darlehens erhalten. Sie können den Kaufpreis, die Kaufnebenkosten, die Finanzierungskonditionen, optionale Sondertilgungen (bis zu fünf flexible Sondertilgungen über den gesamten Zeitraum) und vieles mehr eingeben und das Tool berechnet automatisch alle relevanten Kennzahlen in einer übersichtlichen Tabelle für Sie. Die Flexibilität, bis zu 5 Laufzeiten für Ihre Finanzierung zu wählen, gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, verschiedene Szenarien für zukünftige Darlehenslaufzeiten durchzuspielen und die für Sie beste Option zu finden.

Verkehrswert, Rücklagen, Jahresmiete und Bewirtschaftungskoten
Darüber hinaus ermöglicht unser Excel-Tool eine flexible Eingabe des Verkehrswertes mit hypothetischer Annahme von Wertsteigerungen oder -minderungen über einen beliebigen Zeitraum.

Sowohl die Rücklageberechnung als auch die potenziell variablen Jahreskaltmieten sind flexibel anpassbar. Sie können die Rücklage an bis zu drei Zeitpunkten und die Mieteinnahmen an bis zu sechs Zeitpunkten ändern und zukünftige Mietsteigerungen abbilden und den Cashflow durch verschiedene Variationen durchspielen. Die hypothetischen Bewirtschaftungskosten werden unter Berücksichtigung der Wohnfläche grob berechnet, um eine solide Basis für eine Investmententscheidung zu schaffen und den Cashflow realitätsnah zu kalkulieren. 

Cashflow, Asset-Entwicklung und Vermögenszuwachs
Die detaillierte Cashflow-Berechnung ist ein weiteres Highlight unseres Excel-Tools. Sie können alle Kosten, einschließlich Zinsen, Tilgung, hypothetischer Bewirtschaftungskosten und Rücklagen, über einen Zeitraum von bis zu 60 Jahren in einer Tabelle darstellen lassen. Die Asset-Entwicklung durch die Tilgung des Objekts oder die Betrachtung des hypothetischen Verkehrswertes über knapp 60 Jahre kann ebenfalls berechnet und tabellarisch dargestellt werden. Auch die Spekulationssteuer und Vorfälligkeitsentschädigung im Falle eines Verkaufs innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erwerb werden berücksichtigt, um den hypothetischen Gewinn oder Verlust beim Verkauf des Objekts zu einem beliebigen Zeitpunkt darzustellen.

Renditekennzahlen
Das Tool bietet auch eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Renditekennzahlen wie Bruttomietrendite, Nettomietrendite, Eigenkapitalrendite durch kumulierten Cashflow, Eigenkapitalrendite im Falle eines Verkaufs und Gesamteigenkapitalrendite über knapp 60 Jahre.

Bewirtschaftungsplan
Mit Hilfe einen Bewirtschaftungsplans können Sie sämtliche Kostenarten der Immobilie wie Instandhaltungen, Modernisierungen, Herstellungskosten sowie sonstige Kosten dokumentieren und die Abschreibungsdauer pro Kostenposition festlegen. Darüber hinaus ermöglicht der Bewirtschaftungsplan die Erstellung eines Sanierungsplans, der die Kostenarten über die nächsten Jahre definiert und analysiert. Bei einer Abschreibungsdauer von mehr als einem Jahr können die Abschreibungen manuell auf die nächsten Jahre verteilt werden, um die Steuern und den genauen Cashflow unter Berücksichtigung der Kosten zu ermitteln.

Vorteile des Tools in der Praxis
Ein großer Vorteil unseres Tools ist, dass Sie damit besser und selbstbewusster gegenüber Banken auftreten können, um Ihre Verhandlungsposition zu stärken und gewünschte Konditionen durchzusetzen. Das Tool gibt Ihnen eine vollständige Übersicht über Ihre Finanzierung und die zukünftige Entwicklung Ihres Vermögens durch die Immobilie, was Ihnen dabei helfen kann, Ihre Chancen auf die Finanzierungsfreigabe durch eine Bank zu erhöhen. Mit der zukünftigen Darstellung Ihrer Asset-Entwicklung sowie Ihres Vermögensaufbaus durch die Immobilie überzeugen Sie Ihre Bank, zukünftige Projekte mitzufinanzieren. Bevor eine Immobilie erworben wird, kann durch die hypothetische Annahme von Bewirtschaftungskosten eine realistische Kalkulation des Cashflows und der Asset-Entwicklung vorgenommen werden. Diese gibt Investoren eine solide Entscheidungsgrundlage. Ist die Immobilie bereits im Bestand, kann der Bewirtschaftungsplan zur Planung von Instandhaltungen und Sanierungen genutzt werden. Auf diese Weise behalten Eigentümer jederzeit den Überblick über sämtliche Kosten rund um ihre Immobilie.

Makros 
Bitte beachten Sie, dass dieses Tool mit Markos arbeitet. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Makros in Excel aktiviert sein. Informationen dazu finden Sie in der Excel-Hilfe oder im Internet. 


Weitere Produktbilder:













Betriebssystem:  MS-Windows
Office-Version:  Mindestens Microsoft Excel 2010
Sonstige Voraussetzungen:  Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig.
Autor:  Zefaj Immobilien

Anzeige

Premium-Mitglied werden und sparen!

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugang zu vielen Excel-Vorlagen, Fachbeiträgen und Video-Kursen, die sonst kostenpflichtig sind. Darüber hinaus erhalten Sie 10% Rabatt beim Kauf von anderen Excel-Vorlagen hier im Shop.

Weitere Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und ihren Vorteilen erhalten Sie hier >>


47,25 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige
Excel PLC Businessplan


Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Veranstaltungs-Tipp

Jabatix_3rd-Party_controllingportal-de.png
Webinar am 17.04.2025 (11:00 – 11:30 Uhr): Erfahren Sie, wie Sie Forecasts mit nur wenigen Klicks anpassen und flexibel auf volatile Marktparameter reagieren – erklärt anhand verschiedener Use Cases. Jetzt anmelden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Controlling-Spezialist (m/w/d)
Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes Entsorgungsunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern. Mit unserer 50-jährigen Erfahrung steht die MEAB als öffentliches Unternehmen der Bundesländer Brandenburg und Berlin für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen. Wir erbringen für Akteure aus Indu... Mehr Infos >>

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung
DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, welches weitere echte Persönlichkeiten... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellu... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp:
Haufe Online-Jahresforum Controlling

20241008-07076_290x100px.jpg

Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.   

Mehr erfahren und Frühbucherpreis sichern >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage SWOT Analyse Dashboard

SWOT-Analyse-mit-Excel.png
In dieser Excel-Vorlage können Sie 4 verschiedene Charts individuell pro Bereich der SWOT Analyse auswählen. Wenn diese zum Einsatz kommt, ist es sehr hilfreich, professionelle Business-Charts zu erstellen, um die jeweilige Situation besser darzustellen.
Mehr Informationen >>

ETF-Rechner

Der ETF-Rechner vergleicht die mögliche Wertenwicklung von ausschüttenden und thesaurierenden Aktien-ETFs zu den eingegebenen Annahmen. Das Excel-Tools funktioniert wie ein Zinseszinsrechner, optimiert auf ETFs!
Mehr Informationen >>

RS Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

RS Controlling System.png
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch den Soll-/Ist-Vergleich für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung können Sie gezielt  Abweichungen analysieren. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>