RECURA Kliniken SE
Beelitz
| Indirekte Methode | Direkte Methode | |||||
| 1. | + | Jahresüberschuss / - fehlbetrag | 1. | + | Einzahlungen von Kunden | |
| 2. | +/- |
Abschreibungen / Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens |
2. | - | Auszahlungen an Lieferanten und Beschäftigte | |
| 3. | +/- | Zunahme / Abnahme von Rückstellungen | 3. | + | sonstige Einzahlungen (keine Invesitions- und Finanzierungstätigkeiten) | |
| 4. | +/- | Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge | 4. | - | sonstige Auszahlungen (keine Investitions- und Finanzierungstätigkeiten) | |
| 5. | -/+ | Gewinn / Verlust aus Anlagenabgängen | 5. | = | CF aus laufender Geschäftstätigkeit | |
| 6. | -/+ |
Zunahme / Abnahme der Vorräte, Forderungen und sonstige Aktiva |
6. | + | Einzahlungen aus Abgängen des Anlagevermögens | |
| 7. | +/- |
Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten und sonstige Passiva |
7. | - | Auszahlungen für Investitionen in das Anlagevermögen | |
| 8. | = | CF aus laufender Geschäftstätigkeit | 8. | = | CF der Investitionstätigkeit | |
| 9. | + |
Einzahlungen korrigiert um Gewinn und Verlust aus Anlagenabgang |
9. | + | Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen und Zuschüsse der Gesellschafter | |
| 10. | - | Auszahlungen für Investitionen in das Anlagevermögen | 10. | - | Auszahlungen an Gesellschafter z.B. Dividenden | |
| 11. | = | CF der Investitionstätigkeit | 11. | + | Einzahlungen aus der Aufnahme von Krediten | |
| 12. | + |
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen und Zuschüsse der Gesellschafter |
12. | - | Auszahlungen für die Tilgung von Krediten | |
| 13. | - | Auszahlungen an Gesellschafter z.B. Dividenden | 13. | = | CF aus Finanzierungstätigkeit | |
| 14. | + | Einzahlungen aus der Aufnahme von Krediten | 14. | + | zahlungswirksame Veränderungen der Finanzmittelbestände (5 + 8+ 13) | |
| 15. | - | Auszahlungen für die Tilgung von Krediten | 15. | +/- | Wechselkursbedingte und sonstige Wertänderungen des Finanzmittelbestandes | |
| 16. | = | CF aus Finanzierungstätigkeit | 16. | + | Finanzmittelbestand am Anfang der Periode | |
| 17. | + |
zahlungswirksame Veränderungen der Finanzmittelbestände (8 + 11 + 16) |
17. | = | Finanzmittelbestand am Ende der Periode | |
| 18. | +/- |
Wechselkursbedingte und sonstige Wertänderungen des Finanzmittelbestandes |
||||
| 19. | + | Finanzmittelbestand am Anfang der Periode | ||||
| 20. | = | Finanzmittelbestand am Ende der Periode |
|
letzte Änderung Alexander Wildt am 17.03.2023 |
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>







Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
28.06.2018 15:39:19 - Gast
[ Zitieren | Name ]