
da mir beim letzten mal mehr geholfen wurde, als ich es von meinen unterlagen erwarten konnte, eine weitere Frage.
.
Hab jetzt schon überall nachgeschaut, wie man den kalkulatorischen Gewinn berechnet und habe lauter verwirrende Formeln gefunden. Kann mir vielleicht mal jemand erklären, wie ich das ausrechne (verständlich ^^)
.
Hab dazu auch eine Aufgabe.
Eine Rehabilitationsreinrichtung mit 80 Betten hat zwei Hauptkostenstellen
- Pflege
- Ärztlicher Dienst
.
Die Auslastung beträgt 25.600 Pflegetage. Der Pflegetag wurde 2010 mit 205 € vergütet. Die Kostenträgerzeitrechnung für das Jahr 2010 sieht wie folgt aus.

.
1. Ermitteln Sie den kalkulatorischen Gewinn des Jahres 2010.

2. Ermitteln Sie die langfristige Preisuntergrenze (Welche Zahlen muss ich verwenden?)

3. Ermitteln Sie die kurzfristige Preisuntergrenze (Welche Zahlen muss ich verwenden?)

.
Schon mal Danke im Voraus
