ich würde mich auf jeden Fall erkundigen. Wäre deine einzige Chance, entlastet zu werden. Neuberechnung des Unterhalts kommt auch nicht in Frage, weil deine Krankheit ja (hoffentlich) nicht dauerhaft ist.
Gute Besserung
12.01.2018 09:25:05
Hallo,
ich würde mich auf jeden Fall erkundigen. Wäre deine einzige Chance, entlastet zu werden. Neuberechnung des Unterhalts kommt auch nicht in Frage, weil deine Krankheit ja (hoffentlich) nicht dauerhaft ist. Gute Besserung |
|
|
|
24.01.2018 22:54:55
Hallo.Zu meiner Angelegenheit kann ich leider keine Infos finden.Vielleicht bekomme ich ja so die Info?Folgender Fall:Arbeitnehmer x ist nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit erkrankt.Dauer beträgt 3,5 Monate am Stück jedoch mit 3 verschiedenen Diagnosen.Diagnose 1 ging 5,5 Wochen.Danach erfolgte eine Operation wonach Patient weitere 4 Wochen arbeitsunfähig ist.Es erfolgte eine weitere Operation welche wieder mit 6Wochen Arbeitsunfähigkeit erfolgte.Danach ging x wieder arbeiten.Wer ist in diesem Fall für die Lohnfortzahlung nach der 6. Woche zuständig? Vielen Dank SS
|
|
|
|
25.01.2018 08:30:27
Hallo,
wenn ich richtig verstehe, handelt es sich um folgende Krankheitszeiten: 1. Diagnose 1 = 5,5 Wochen 2. Diagnose 2 = 4 Wochen 3. Diagnose 3 = 6 Wochen Wenn das wirklich drei unterschiedliche Diagnosen waren, dann würde ich in allen Fällen den Arbeitgeber in der Pflicht sehen. Die Lohnfortzahlung gilt für 6 Wochen und zählt mit jeder neuen Krankheit von Neuem. Und keine der Krankheiten hat x länger als 6 Wochen arbeitsunfähig gemacht. Aber es muss sich eben um von einander unabhängige Krankheiten gehandelt haben. Andernfalls müsste x Krankengeld beantragen. Gruß HaWeBe |
|
|
|
30.01.2018 09:47:04
![]() aber es gibt doch eine Regelung, wenn die "neue" Krankheit, bzw. neue Diagnose für die AU innerhalb der vorangegangenen AU liegt, dass dies nicht differenziert wird, oder hab ich das falsch im Kopf ![]() Also zwischen den beiden Diagnosen muss ein Tag liegen (kann auch Samstag oder Sonntag sein, wo nicht gearbeitet wird ![]() ![]() ![]() Hallo Zusammen, Und zu einem weiteren Thema, die Krankenkasse ist nicht verpflichtet, dass sie sich beim Arbeitnehmer meldet, wenn es um Krankengeldzahlung geht. Dies hat der Arbeitnehmer selbst und zeitnah in einer bestimmten Frist zu beantragen, dass der Zahlungsanspruch nicht erlischt. Auf Verlangen durch die KK an den AG muss dieser dann eine Arbeitsbescheinigung mit Entgelt der KK übermitteln. Aber von sich aus ohne Aufforderung muss es der AG nicht tun, wozu auch? ![]() VG, Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User
freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
|
|
|
|
31.01.2018 09:25:39
Hallo Anni,
absolut richtig. Leider fehlen in der Frage viele Informationen zum zeitlichen Ablauf, die wichtig wären. Gruß HaWeBe |
|
|
|
21.03.2018 11:43:50
Ich war fünf Wochen krank geschrieben und habe auch ganz normal mein Gehalt bekommen
Allerdings stellte sich heraus, dass man mir 57 Minusstunden in dieser Zeit berechnet hat Ist das rechtlich überhaupt möglich? |
|
|
|
22.03.2018 10:22:35
Hallo,
krank heißt eigentlich krank. Wenn dich dein Unternehmen die wegen Krankheit nicht geleisteten Arbeitsstunden nachträglich abarbeiten ließe, hätte es sich ja quasi um die Lohnfortzahlung gedrückt. Ich würde nochmal nachfragen, ob das so korrekt ist. Vielleicht liegt da ein Irrtum vor. Gruß HaWeBe |
|
|
|
12.04.2018 22:53:06
Bin als Angestellter Lehrer langzeierkrankt
Das Amt zur Lohnfortzahlung checkt es aber nicht und zählt laufend weiter Muss ich das Geld später zurückzahlen?? Danke für Antwort |
|
|
|
13.04.2018 08:15:46
Hallo,
tatsächlich kann es sein, dass da ein Abrechnungsfehler vorliegt und die Lohnstelle das Geld zurückverlangt. Hast du mal nachgefragt, ob die Zahlungen korrekt sind? Gruß HaWeBe |
|
|
|
13.04.2018 09:20:30
![]() bekommst du auch von der Krankenkasse Krankengeld? Oder welche Bezüge bekommst du gezahlt? Am besten wäre es, wenn du bei dem Amt nachfragst, ob das so in Ordnung ist, dann bist du auch auf der sicheren Seite, und hast später keine Nachforderungen zu befürchten ![]() VG, Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User
freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
|
||||
|
|
|||
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo
Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......
Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruchmeldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......
Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......
Supply Chain Controller (m/w/d) Wir bei der H. von Gimborn GmbH blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Historie der Herstellung unserer Heimtierprodukte zurück. Wir produzieren und vertreiben Katzensnacks unter der Marke Gim......
(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......
Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......
Senior Investment Controller (m/w/d) Investment Reporting und Controlling Das Family Office von Prof. Dr. Friedhelm Loh (L & L Family Office) ist ein Single Family Office, das für das ganzheitliche Management des komplexen Familienvermögens in den Bereichen Unterneh......