Web Analytics

Einstiegsgehalt Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 ... 3 4 5 6 7 Nächste
Antworten
Einstiegsgehalt Controlling
:D

Vielen lieben Dank für die Info mit dem Gehalt.

Aber ich denke mal, dass man in vielen anderen Bundesländern mehr verdienen kann, als hier bei uns ganz östlich und sehr nahe der Landesgrenze zu Polen. Daher sind diese Gehaltsgrößen für mich viel zu hoch (50 T€/Jahr), denn ich bin nun schon 10 Jahre in einem kleinen Büro tätig mit 5 MA aber vielen vielen Mandanten, aber mein Gehalt (knapp 14 T€/Jahr bei 40 Std/Woche) hat sich seit Beginn nie verändert (Brutto)....nur Netto etwas, wenn ich mal die Krankenkasse gewechselt hatte  :lol:

Daher schöpfe ich etwas Hoffnung, dass ich mit nem Abschluss im Bereich Controlling und dann etwas mehr Erfahrung darin vielleicht in einem anderen (größeren) Unternehmen - vielleicht Landeshauptstadt Sachsen) etwas mehr verdienen kann. Schließlich soll sich die Mühe der Lernerei auch für mich lohnen und nicht nur fürs Unternehmen...

LG
Hallo.

Habe gestern die Zusage erhalten für eine Controlling-Stelle in einem der größten Konzerne der Welt (Automobilindustrie).
Bin im September BA-Absolvent und werde ab Oktober eingestellt.

Was schätzt ihr für ein Einstiegsgehalt ich erhalten werde. Kanns nicht abwarten bis der Vertrag kommt ;)
Bei den großen Konzernen gibt es ja keine individuelle Gehaltsvereinbarungen, erst ab AT. D.h. ich werde da nach einem best. Tarif bezahlt. Jemand Erfahrungen, Schätzungen ?

Danke schonmal
Zitat
G-Ultimate quote:

Sicherlich ist der Aufbau eines Controlling-Instrumentariums mit wesentlich mehr Arbeit verbunden als ein Bestehendes zu erlernen. Allerdings sind dadurch auch der Kreativität weniger Grenzen gesetzt und man erhählt die Möglichkeit sich vollständing ins System (Unternehmen) mit einzubringen.

Genau soetwas finde ich zum Einstieg eine sehr vernünftige Sache. Man kann sich eine breite Basis an praktischem Wissen aufbauen, man ist kreativ tätig und hat mit Sicherheit mehr Spass an der Sache als wenn man eine fest etabliertes Controllinginstrumentarium nur noch veraltet.
Ich selbst bin auch in ein Unternehmen eingestiegen, wo vieles noch aufzubauen war und das war definitiv die richtige Entscheidung. Mittlerweile nach einem Jahr habe ich einige Aufgabenbereiche konzernweit in meiner Verantwortung, welche ich vorher auch selbst aufgebaut habe. Soetwas ist deutlich befriedigender, als wenn einer paar mal im Monat seinen SAP-Report laufen lässt und paar bunte Grafiken dazu erstellt.
Und ganz nebenbei dürfte das auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, was sich dann auch wieder finanziell niederschlägt.  :wink:
Hallo erstmal.

Ich bin 27 Jahre alt (m) und habe vor ein paar Tagen einen Vertrag als Junior Controller bei einer der meistbesuchtesten Internetseiten im dt.- sprachigen Raum unterschrieben. Dieser Vertrag rührt aus einem Praktikum bei meiner jetzigen Firma. Das Angebot kam vom Arbeitgeber. Habe dann wohl nen guten Eindruck hinterlassen ;-). Arbeitsort ist das Rheinland. Dort werde ich als einziger Controller arbeiten und als mittelfristige Hauptaufgabe die Überwachung des Traffics bzw. der finanziellen "Traffics" übernehmen.Das erste große Projekt wird "nebenbei" die Erstellung eines kompletten Traffic Controllings für unsere internationale sehr große "Internet-Mutter" sein, da die uns zwar gekauft haben, aber noch kein solches System besitzen.
Kurze Vorgeschichte:

Abi: 2,4
Studium: FH, 9 Semester mit engl. sprachigen Auslandssemester in Budapest. 2,5er Abschluss im Controlling und WI.
Keine einschlägige Berufserfahrung vor meinem jetzigen Praktikum.
Aber (ohne Prahlerei) sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Lernfähigkeit, die dann ja auch zum Angebot meines Arbeitgebers geführt hat.

1. Frage: In meinem Arbeitsvertrag steht keine Berufsbezeichnung: Also was bin ich eigentlich. Junior Controller? Controller? oder Head of Finance  :) ?
2: Habe als Gehaltsvorstellung gesagt: Zwischen 36K und 38 K und hab die Mitte bekommen + 30 Tage Urlaub. Wie sieht es mit den Steigerungsmöglichkeiten in der nächsten Zeit (1-2 Jahre) aus? Bin ja dann auch der einzige Know-How Träger im kompletten Finance-Bereich?

Danke schon mal für eure Antworten.

VG.

Max.
Hallo. Lebt das Forum noch??

Wäre toll, wenn mir jemand antworten könnte.

Danke im voraus.

Max
Hallo,

bezüglich des Gehalts steht ja in diesem Thread eigentlich schon viel. Hier jedoch noch einmal einen Link zu einer noch recht aktuellen Gehalts- Studie. Ansonsten schau Dir auch mal die anderen Beiträge zum Thema Gehalt an. Dort sind noch weitere Verweise auf Gehaltsstudien zu finden.

Im Vertrag sollte eigentlich eine Stellenbezeichnung enthalten sein!? Da es nach Deinen Angaben keine weiteren Controller gibt, wird die zutreffende Bezeichnung wohl vorerst "Controller" sein. Junior-Controller würde nur passen, wenn ein Senior Dich einarbeiten/anleiten würde. Mit etwas Glück klappt es dann vielleicht bald mit dem Head of Finance.

Gruß, CP1
Hallo zusammen,

ich wollt mal eure generelle Einschätzung zu meinem Einstiegsgehalt als Controller.
Mein Profil sieht folgendermaßen aus:
Mitte 20, Uni-Diplom mit 2,1, 11.Semester
Hab während meiner Zeit stets als Werksstudent gearbeitet. Zu dem ein Controlling-Praktikum sowie ein Auslandspraktikum in den USA. Arbeitszeugnisse waren jeweils sehr gut.

Wieviel kann man verlangen, wenn man nun in diesen nicht gerade rosigen Zeiten einsteigt? Gebiet wäre mal ganz grob Baden-Württemberg.
Ich hätte so an eine Spanne von 42-46k pa gedacht? Ist das zuviel?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Meiner Meinung nach etwas zu viel.
Mein bester Freund ist letztes Jahr im April eingestiegen, ebenfalls 2,1 Uni-Diplom, ebenfalls 11 Semester. Allerdings kein Auslandspraktikum. Er hat dann knapp 40.000 p.a. bekommen (in Bayern) und das war "von uns" das beste Einstiegsgehalt. Er hat dafür übrigens fast 2 Jahre gesucht, weil er partout kein geringeres Angebot annehmen wollte.
Ich selbst hab zum Einstieg etwas weniger bekommen, allerdings im strukturschwachen Norden Bayerns und dafür ist es voll ok gewesen.

In die Verhandlung würde ich an deiner Stelle mit 42k p.a. gehen und sich dann u.U. etwas drunter einigen. In einer teuren Großstadt und einem großen Konzern ist vielleicht auch mehr drin, da muss man sich halt auch entsprechend anpassen.
Hallo,

ich bin ohne Berufserfahrung und FH-Abschluss Note 3,0 Schwerpunkt Controlling) mit Mitte 20 inkl. 13. Gehalt etc. mit 40k in Niedersachsen eingestiegen (KMU). Ist das noch Zeitgemäß? Zu viel, zu wenig?
Hallo tobstar,

der Einstiegsgehalt sollte nicht das Maß aller Dinge sein. Wenn realistische Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen herrschen, kann ein "geringerer" Einstiegsgehalt auf lange Sicht sich auszahlen.

Gruß Controlling X+
Seiten: Vorherige 1 ... 3 4 5 6 7 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Fast die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten verzichtet bewusst auf Vollzeitstelle Fast die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten verzichtet bewusst auf Vollzeitstelle Die meisten Menschen entscheiden sich bewusst für eine Teilzeitstelle, weil sie mehr Zeit für sich und ihr Umfeld haben möchten (46 Prozent). Der Wunsch nach mehr Freizeit führt damit das Ranking der ......

Stepstone Gehaltsreport 2025: Bruttomediangehalt in Deutschland liegt bei 45.800 Euro Stepstone Gehaltsreport 2025: Bruttomediangehalt in Deutschland liegt bei 45.800 Euro Alle interessiert es, aber viele sprechen nur ungern darüber: das Gehalt. Auch Unternehmen beschäftigt das Tabuthema Nummer eins weiterhin: Obwohl bis Mitte 2026 die EU-Entgelttransparenzrichtlinie in......

Top Vorsatz für 2025: Weniger Stress Top Vorsatz für 2025: Weniger Stress Jobwechsel, Gehaltssteigerungen und weniger Stress: Arbeitnehmende haben für 2025 klare Pläne.  Eine aktuelle Studie der The Stepstone Group mit 8.600 Befragten und eine Analyse der Jobsuche und ......


Aktuelle Stellenangebote


Beteiligungscontroller (m/w/d) Als Energiewendeunternehmen legen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftsfähige und funktionierende Energieversorgung, sichern Wohlstand in unserer Region, leisten einen entscheidenden Beitrag f......

Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d) Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungs­spielraum in Forschu......

Controller (m/w/d) Sie möchten sich verändern und weiterentwickeln? Dann ist diese Position genau das Richtige für Sie! Für die GMB GmbH suchen wir an unserem Standort in Senftenberg einen Controller (m/w/d) für......

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d) LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen un......

Controller (w/m/d) Unser Thema und die Aufgabe unserer Kunden heißt: absolute Präzision. Mit dieser Priorität entwickeln und produ­zieren wir seit Jahr­zehnten hoch­komplexe elektro­mecha­nische Präzisions­kompo­nenten ......

Leiter (m/w/d) Administration Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Pale......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Referent Anlagenbuchhaltung / Bilanzierung (m/w/d)
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standort... Mehr Infos >>

Director Finance & Controlling (m/w/d)
Die ANWR GROUP gehört zu den erfolgreichsten Handelskooperationen in Europa. Als genossenschaftlich organisierte Unter­neh­mensgruppe vernetzen wir Hersteller und Handel, optimieren Prozesse, generieren Marketing- und Kom­mu­ni­ka­tions­plattformen und entwickeln innovative Lösungen für die Zukun... Mehr Infos >>

Assistant Controller (m/w/d)
Smurfit Westrock ist mit 100.000 Mitarbeitenden die Nummer 1 bei Verpackungen aus Well- und Vollpappe weltweit. Die Zukunft unseres Unter­nehmens liegt dabei in den Händen unserer Mitarbeitenden. Gestalte deine und unsere Zukunft und erlebe, wo uns deine Ideen hinführen können. Where will you tak... Mehr Infos >>

Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zu ihm gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien. B... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstad... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp:
Haufe Online-Jahresforum Controlling

20241008-07076_290x100px.jpg

Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.   

Mehr erfahren und Frühbucherpreis sichern >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>
 



aufgefallen ?!


Ihre Werbung hier !






Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>