habe wieder mir eine Frage nicht beantworten können

Es geht um denn Aufbau des GuV, besser gesagt um die einzelnen Kennzahlen.
Den ersten Teil des GuV sind klar, es geht mir mehr um die Themen EAT, EBT, EBIT, EBITDA und Cash Flow.
Also, im GuV (Gesamtkostenberechnung) sind die Zahlen bis 7.betriebliche Aufwendungen mir klar. Aber dann geht es ja auch los.
Der Aufbau ist wie folgt:
....
7. betriebliche Aufwendungen
---------------------------------------------------------
EBIT (Betriebsergebnis)
- Zinsen und ähnliche Aufwendungen
+ Zinsen und ähnliche Erträge
--------------------------------------------------------
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT)
Jetzt habe ich bei Wikipedia einen Artikel gefunden

Diese Berechnung der Zinsen findet doch bereits bei EBT statt

Und auch für die anderen Kennzahlen wie EAT, EBITDA,usw wäre ich dankbar, wenn man mir hier weiterhelfen könnten.
Eine Frage die sich mir mittlerweile stellt ist folgende:
um das EBITDA zu berechnen, geht man immer von Jahresüberschuss (EAT) aus. Hier meine vielleicht "dumme" Frage. Ist mit diesem Jahresüberschuß der Wert gemeint, der am Ende der GuV zu finden ist?

Danke und Gruß
Oliver