ich mache derzeit ein Praktikum und soll Berechnungen zu einer Investition durchführen.
Es wird ggf. in eine Automatisierung investiert, welche 500.000€ kostet. Dadurch werden im Jahr 120.000€ Personalkosten eingespart.
Ich denke, dass vor allem die Amortisationszeit interessant ist, da die Investition bei einer Amortisationszeit von z.B. 3 Jahren genehmigt wird, bei 10 Jahren jedoch nicht.
Oder macht es auch Sinn andere Rechenverfahren zu verwenden?
Meine eigentliche Frage ist nun, welche Daten ich noch benötige, um eine "richtige" Investitionsrechnung durchführen zu können?
Also neben Anschaffungskosten und Einsparungskosten wären das ja ggf. noch andere variable/fixe Kosten, sowie Abschreibungen und kalk. Zinsen.
Wahrscheinlich sind die Fragen nicht besonders clever, jedoch bin ich ziemlich neu auf dem Gebiet der Investitionsrechnung

Bereits vielen Dank im voraus!
