Einstiegsgehalt Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 7 Nächste
Antworten
Einstiegsgehalt Controlling
Hallo,

mich würde mal interessieren, was man als Einstiegsgehalt im Controlling in der IT-Branche verlangen/erwarten kann, wenn man folgendes Profil besitzt:
- Bankausbildung
- 3 Jahre Berufserfahrung im Bankensektor (incl. Weiterbildung)
- ein abgeschlossenes BWL Studium FH (Regelstudienzeit)
- während des Studiums 3 Jahre Berufserfahrung in dem Unternehmen, in dem man sich nun bewirbt
- für dieses Unternehmen im Controlling bereits Diplomarbeit geschrieben
- unter 30

Ich bin für jeden Beitrag dankbar.
Hallo Melanie,

Aufgrund der vorhandenen Berufserfahrung gerade auch im gleichen Unternehmen, würde ich 40 TEUR Jahresgehalt als Forderung empfehlen. Eventuell ist auch mehr drin. Hängt natürlich auch vom Arbeitsort (Ost oder West) und von der individuellen Unternehmenssituation ab. Auch wie speziell und wichtig das Diplomarbeitstehema für das Unternehmen war/ist.

Ich wünsche viel Erfolg bei den Verhandlungen!

Gruß, Mirco
Hallo Mirco,
also wie Du auf solch exorbitanten beträge kommst?? Damit kann man auch den Markt durcheinander bringen. Über 25000Euro würde ich in ostdeutschland zumindest nicht gehen. Hier sind die Mieten etc. exorbitant günstiger.

Rolf
Guten Tag Melanie,
ich würde Herrn Schalsowskie nmicht folgen. Vorteile sind Ihr Alter und Ihre Zielstrebigkeit. Da es aber nur ein FH-Abschluss war, würde ich nicht auf mehr als 30T Euro verhandeln. Eine andere Möglichkeit wäre eine Weiterqualifizierung durch einen MBA oder einen echten Uni-Abschluß. Dann wären 40T Euro sicherlich drin.

Ihr S. Hein
Für einen Einstieg ins Controlling ist Deine beschriebene Ausbildung sehr gut - als Referent oder qualifizierter Sachbearbeiter. In der IT-Branche halte ich ein Gehalt zwischen 30-40 T€ für realistisch.
Hallo,
ich kann da nur Sven zustimmen. Bei der Ausbildung, die sicherlich gut ist und Zielstrebigkeit zeigt, würde ich trotzdem nicht über den Sachbearbeiter-Posten hinausgehen. Da wären dann zwischen 25 und 30T realistisch. Besonders der FH-Abschluss verschließt Dir wohl weitere karriereschritte.

Beste Grüße
sebastian
kommt auch drauf an, in welchem Unternehmen / mit welcher Kultur die Anstellung erfolgt. Ich würde es auch so einschätzen, dass gerade bei Großbanken, Top-Consulting-Firmen, großen WP-Gesellschaften, in Unis sowie wissenschaftlichen Einrichtungen besonderen Wert auf eine universitäre Ausbildung gelegt wird. In solchen Firmen mit dahinter stehenden Strukturen sind die Chancen mit FH-Diplom wegen sehr hoher Konkurrenz Uni-Diplom, MBA, Dr. vergleichsweise gering. Anders würde ich die Situation im Mittelstand einschätzen. Jedoch wird man auch mit einem entsprechenden Uni-Diplom heutzutage einen längerem Atem brauchen, bis interessantere Jobs winken. Den typischen Aufstieg nach "oben" wird es sowieso nicht mehr so häufig in dieser Form geben, da Führungsstrukturen extrem verschlankt werden, und die Mitarbeiter viel mehr Eigenverantwortung tragen. Insofern kann auch ein Sachbearbeiter-Job Interessantes bieten.
Ich habe mir die Antworten von Euch soweit mal durchgelesen. Erst mal Danke. Aber ich war doch teilweise etwas schockiert! Wenn ich nicht studiert hätte, läge ich jetzt bereits weit über den von Euch teilweise genannten Beträgen (bei ca. 34.000). Da frage ich mich, warum das Studium?

Des Weiteren handelt es sich hier auch nicht um Ostdeutschland, sondern um NRW. Ein Angebot unter 30.000 würde ich als eine echte Frechheit empfinden!

Und ist der Unterschied FH und Uni bei ALLEN Firmen so krass? Meiner Meinung nach sollte es hier keine Gehaltsunterschiede geben, da diese Einstellung meines Erachtens überholt ist. In einer FH wird in kleineren Gruppen und praxisnäher gelehrt. Das ist doch eigentlich eher ein Vorteil als ein Nachteil, oder?

Ich sehe mich auch nicht als "nur" FH-Absolventen, da ich auch mehr als 8 Jahre Berufserfahrung mitbringe.
Ich denke auch, dass ein FH oder Uni-Absolvent, sich nicht unter 30 T€ Jahresgehalt verkaufen sollte (auch ohne Berufserfahung). Mit entsprechender Berufserfahrung natürlich mehr.

Der FH- Abschluss wird, obwohl ich denke, dass FH Absolventen eher für einen Praxisjob qualifiziert sind, zumindestens von der öffentlichen Hand benachteiligt (siehe Beitrag Sandra). Hat man jedoch erstmal einige Jahre Berufserfahrung, wird man eher nach den bisherigen Aufgaben und Verantwortungsumfang eingestuft. Zumindest in mittelständischen und jüngeren großen Gesellschaften zählt die Leistung. Bei guter Leistung werden verantwortungsvollere Aufgaben zugewiesen. Die daraus entstehenden Qualifikationen sind dann für einen Unternehmer wesentlich wertvoller, als ein Stück Papier mit Noten (die gerade an Hochschulen, nicht unbedingt eine wirkliche Bewertung der Leistungen eines Studenten/Absolventen zulassen). Es kann sein, dass es noch ein paar alte Beamtenkonzerne gibt, die selbst nach einigen Jahren Berufserfahrung noch Unterschiede machen, nur des Abschlusses wegen. Diese Unternehmen werden es jedoch auch noch lernen.
Ich habe nach FH-Studium und 3 Praktika eine Stelle als Junior-Controller mit einem Gehalt von 40k bekommen (und das im Jahr 2005!).
Alles was unter 35k ist, ist für deine Qualifikationen unterbezahlt.
Alles unter 30k ist eine Frechheit.
Wenn jemand von 20k spricht, dann sollte man schmunzeln und weiterlesen, denn derjenige hat einfach keine Ahnung!
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 7 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Innerhalb weniger Wochen mussten Millionen Arbeitnehmer aus dem Homeoffice arbeiten. Das hat ihre Beziehungen zu Kollegen, die Arbeit im Büro und......

87 Prozent der CFOs in Deutschland haben volles Vertrauen in ihre Finanzzahlen 87 Prozent der CFOs in Deutschland haben volles Vertrauen in ihre Finanzzahlen Das siebte Jahr infolge hat Censuswide im Auftrag von BlackLine weltweit eine Studie durchgeführt. Die Befragung beleuchtet die Prozesse, Technologien und Veränderungen in den Finance- und Accounting-Abteilungen......

Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Wir warten nicht auf die Zukunft, sondern gestalten die digitale Welt von heute. Wachsen Sie mit uns in neue Aufgaben hinein und über­nehmen Sie Verantwortung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir......

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH sucht eine Leitung (m/w/d) Medizincontrolling zum 01.04.2025. In der Rolle übernehmen Sie eine zentrale Führungsposition und sind verantwortlich......

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitende......

(Junior) Business Partner* Controlling Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die ......

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d) LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen un......

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Veranstaltungs-Tipp

Jabatix_3rd-Party_controllingportal-de.png
Webinar am 17.04.2025 (11:00 – 11:30 Uhr): Erfahren Sie, wie Sie Forecasts mit nur wenigen Klicks anpassen und flexibel auf volatile Marktparameter reagieren – erklärt anhand verschiedener Use Cases. Jetzt anmelden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellu... Mehr Infos >>

Controlling-Spezialist (m/w/d)
Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes Entsorgungsunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern. Mit unserer 50-jährigen Erfahrung steht die MEAB als öffentliches Unternehmen der Bundesländer Brandenburg und Berlin für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen. Wir erbringen für Akteure aus Indu... Mehr Infos >>

Cost-Manager – Kostenmanagement & Reporting im Klinikneubau (w/m/d)
An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken knapp 16.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 545.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeits­bedingungen, ideale Aufst... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp:
Haufe Online-Jahresforum Controlling

20241008-07076_290x100px.jpg

Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.   

Mehr erfahren und Frühbucherpreis sichern >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>