Und noch eine Frage.
Die gegebene Kostenfunktion lautet
K(x)= 0,05x³ - 7,5x² + 480 x + 3200
1. Als erstes sollen die Stückkosten und die Grenzkosten angegeben werden.
Bei den Stückkosten habe ich
Stückkosten = 0,05x³ - 7,5x² + 480x + 3200 / x
Grenzkosten = K´(x) = 0,15x² - 15x + 480
Stimmt das soweit?
2. Jetzt zum eigentlichen Problem! Man soll die Produktionsmenge angeben, bei der die Stückkosten minimal sind (Betriebsoptimum, Elastizität = 1)
EL = Grenzertrag / Stückertrag
oder eher
EL = K'(x) * x / Kostenfunktion
Mhhh jetzt ist mir aber nicht ganz klar wie ich die Produktiosnmenge errechne..
kann mir jemand dabei helfen, danke schonmal
