Das Szenario war wie folgt:
Firma Y hat drei Marken: A, B und C. Unter jeder dieser Marken werden jährlich 1-2 Kataloge gedruckt und an die Kunden verteilt. Diese bestellen dann unter den jeweiligen Marken die Produkte.
Innerhalb des Kontenrahmens von Firma Y, hat jede Marke ihr eigenes Erlös- und Wareneingangskonto. Bezüglich des Katalogdrucks hat jede Marke jeweils ein eigenes Buchungskonto für angefallene Arbeitseinheiten, Druckkosten sowie Versandkosten.
Firma X gehört zu Fima Y. Beide Firmen bilden einen „Verbund“ und teilen sich auch die selben Räumlichkeiten. Sämtliche Wareneinkäufe und -verkäufe werden über die Firma X getätigt. Die Waren werden dann intern an die Fima Y weiterberechnet. Auch die Erstellung der einzelnen Kataloge erfolgt über die Firma X und wird intern über eine Pauschale pro gedrucktem Katalog an die Firma Y weiterberechnet. Firma Y existiert sozusagen nur auf dem Papier.
Alle Mitarbeiter sind in der Firma X angestellt. Firma Y hat somit keine eigenen Angestellten und somit keine wirklich eigenen Kosten außer der Druck und Versand der Kataloge sowie die Kosten die von Firma X weiterberechnet werden.
Die Mitarbeiter in Firma X arbeiten in verschiedenen Abteilungen, z.B. Grafik, Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Lager, IT usw.
Für beiden Firmen soll nun eine Kostenrechnung eingerichtet werden.
Für Firma Y habe ich mir gedacht, dass jedes Buchungskonto eine eigene Kostenart, jede Abteilung eine eigene Kostenstelle und jede Marke ein Kostenträger ist.
Die Konten sehen wie folgt aus. Anschaffungskosten, Wareneingänge und Zinsaufwendungen habe ich weggelassen.
Firma Y:
Fremdleistungen
3100 Fremdleistungen 19% VSt Gemeinkosten
3101 Arbeitseinheiten 19% VSt (Marke A) Einzelkosten
3102 Druckkosten 19% VSt (Marke A) Einzelkosten
3103 Versandkosten 19%VSt (Marke A) Einzelkosten
3104 Arbeitseinheiten 19% VSt (Marke B) Einzelkosten
3105 Druckkosten 19% VSt (Marke B) Einzelkosten
3106 Versandkosten 19% VSt (Marke B) Einzelkosten
3108 Druckkosten 19% VSt (Marke C) Einzelkosten
Abschreibungen
4822 Abschreibung immaterielle VermG Gemeinkosten
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
2200 Körperschaftsteuer Gemeinkosten
2204 Körperschaftsteuererstattung f. Vorjahre Gemeinkosten
2208 Solidaritätszuschlag Gemeinkosten
2209 Solidaritätszuschlag für Vorjahre Gemeinkosten
2210 Kapitalertragsteuer Gemeinkosten
4320 Gewerbesteuer Gemeinkosten
Versicherungen/Beiträge
4380 Beiträge, Gebühren Gemeinkosten
4390 Sonstige Abgaben Gemeinkosten
Werbe- /Reisekosten
4600 Werbekosten Einzelkosten
4601 Werbekosten (Marke A) Einzelkosten
4602 Werbekosten (Marke B) Einzelkosten
4603 Werbekosten (Marke C) Einzelkosten
Kosten der Warenabgabe
4731 DHL Buisinesspakete Marke A (Dtl.) Einzelkosten
4732 DHL Buisinesspakete Marke B (Dtl.) Einzelkosten
4733 DHL Buisinesspakete Marke C (Dtl.) Einzelkosten
4734 DHL Europack International Marke A Einzelkosten
4735 DHL Europack International Marke B Einzelkosten
4736 DHL Europack International Marke C Einzelkosten
4737 DHL Rücknahme Marke A Einzelkosten
4738 DHL Rücknahme Marke B Einzelkosten
4780 Vertriebskosten Marke C Einzelkosten
Sonstige Kosten
2000 Außerordentliche Aufwendungen Gemeinkosten
4900 Sonstige betriebl. Aufwendungen 19% VSt Gemeinkosten
4910 Porto Gemeinkosten
4950 Rechts- und Beratungskosten Gemeinkosten
4951 Rechts- & Beratungskosten Gemeinkosten
4955 Buchführungskosten Gemeinkosten
4970 Kosten Geldverkehr Gemeinkosten
Firma X:
Fremdleistungen
3100 Fremdleistungen 19% VSt Einzelkosten
Löhne und Gehälter
4120 Gehälter Gemeinkosten
4123 Lohnfortzahlung Gemeinkosten
4127 Geschäftsführergehälter Gemeinkosten
4145 Freiwillige soziale Aufwendung. LSt-pfl.
4190 Aushilfslöhne Gemeinkosten
4199 Lohnsteuer für Aushilfen
Sozialabgaben
4130 Gesetzliche Sozialaufwendungen
Aufwendungen Alterversorgung/ Unterstützung
4140 Freiwillige soziale Aufwendung. LSt-frei
4167 Pauschale Lohnsteuer auf sonst. Bezüge
Abschreibungen
4822 Abschreibung immaterielle VermG Gemeinkosten
4830 Abschreibungen auf Sachanlagen Gemeinkosten
4862 Abschreibungen auf Sammelposten WG Gemeinkosten
Steuern
vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
2200 Körperschaftsteuer Gemeinkosten
2208 Solidaritätszuschlag Gemeinkosten
4320 Gewerbesteuer Gemeinkosten
Sonstige Aufwendungen
Raumkosten
4216 Miete Gemeinkosten
4217 Nebenkosten Gemeinkosten
4240 Gas, Strom, Wasser Gemeinkosten
4250 Reinigung Gemeinkosten
4280 Sonstige Raumkosten Gemeinkosten
Versicherungen/Beiträge
4360 Versicherungen Gemeinkosten
4380 Beiträge, Gebühren Gemeinkosten
4390 Sonstige Abgaben Gemeinkosten
Fahrzeugkosten
4501 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 1 Gemeinkosten
4502 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 2 Gemeinkosten
4503 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 3 Gemeinkosten
4504 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 4 Gemeinkosten
4505 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 5 Gemeinkosten
4506 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 6 Gemeinkosten
4507 lfd. Betriebskosten Fahrzeug 7 Gemeinkosten
4530 Laufende Kfz-Betriebskosten Gemeinkosten
4580 Sonstige Kfz-Kosten Gemeinkosten
4595 Fremdfahrzeugkosten Gemeinkosten
Werbe- /Reisekosten
4610 Werbekosten Einzel-/Gemeinkosten
4640 Repräsentationskosten Gemeinkosten
4650 Bewirtungskosten Gemeinkosten
4651 Bewirtungskosten im Haus Gemeinkosten
4660 Reisekosten Arbeitnehmer Gemeinkosten
4661 Reisekosten Arbeitnehmer (Ausland) Gemeinkosten
4663 Reisekosten Arbeitnehmer Fahrtkosten Gemeinkosten
4664 Reisekosten AN Verpflegungsmehraufwand Gemeinkosten
4666 Reisekosten AN Übernachtungsaufwand Gemeinkosten
4668 Km Geld Erstattung Arbeitnehmer Gemeinkosten
4670 Reisekosten Unternehmer Gemeinkosten
Kosten der Warenabgabe
4710 Verpackungsmaterial Gemeinkosten
4730 AusgangsfrachtenGemeinkosten
4731 DHL Businesspakete Gemeinkosten
4732 DHL Rücknahmepakete Gemeinkosten
4733 DHL Europack Gemeinkosten
4734 DHL Weltpaket Gemeinkosten
Reparaturen/Instandhaltung
4805 Reparatur/Instandh. Betriebs- u. Gesch. Gemeinkosten
4985 Werkzeuge und Kleingeräte Gemeinkosten
Sonstige Kosten
2150 Aufwendungen aus der Währungsumrechnung Gemeinkosten
4900 Sonstige betriebl. Aufwendungen Gemeinkosten
4910 Porto Gemeinkosten
4920 Telefonkosten (Festanschluss) Gemeinkosten
4923 T-Mobil GF 1 Gemeinkosten
4924 T-Mobil GF 2 Gemeinkosten
4925 Telekom (Mehrwert 0800) Gemeinkosten
4927 Telekom (Mehrwert 0180) Gemeinkosten
4928 Telekom LapTops Gemeinkosten
4930 Bürobedarf Gemeinkosten
4931 Computerbedarf Gemeinkosten
4940 Zeitschriften, Bücher Gemeinkosten
4945 Fortbildungskosten Gemeinkosten
4950 Rechts- und Beratungskosten Gemeinkosten
4951 Rechts- & Beratungskosten Gemeinkosten
4969 Aufwand Abraum-/Abfallbeseitigung Gemeinkosten
4970 Kosten Geldverkehr Gemeinkosten
4980 Betriebsbedarf Gemeinkosten
Da mein Wissen leider nur angelesen ist und sich die Literatur fast ausschließlich auf Produktionsbetriebe bezieht, brauche ich Hilfe.
Irgendwie muss jetzt ein BAB erstellt werden. Dazu müssen die Kostenstellen in Haupt- und Nebenkostenstellen untergliedert und die Gemeinkosten über geeignete Verteilungsschlüssel an die Kostenträger (Marken) verrechnet werden. Für mich sind aber irgendwie alle Kostenstellen (Abteilungen) Hauptkostenstellen. Ich weiß auch nicht in welcher Reihenfolge die verrechnung am sinnvollsten erfolgen sollte. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Erstellung eines BAB weiterhelfen könntet