ich beschäftige mich im Rahmen meiner Diplomarbeit mit einem Konzept einer dynamischen Angebotskalkuation für Unternehmen der Einzel- und Kleinserienfertigung. Ich nutze dafür das Buch von Georg Hauschild mit obigem Titel.
Erstmal einige grundlegende Dinge, damit meine anschließende Problemstellung auch halbwegs verständlich ist.
In dem Konzept geht es darum eine Angebotskalkulation auf der Grundlage der Zuschlagskalkulation zu entwickeln.
Dabei sollen die Gemeinkosten jedoch nicht als prozentualer Zuschlag zu den Einzelkosten erfast werden, sondern als Summe von Einzelkosten die im Auftragsfall in den jeweiligen Kostenstellen entstehen. Diese Einzelkosten werden als Tätigkeiten der jewiligen Kostenstellen dargestellt. Ein Beispiel für die Kostenstelle Einkauf bezogen auf die Materialgemeinkosten. Die Tätigkeiten wären: Bestellen; Termin überwachen; Rechnung prüfen, Zahlung veranlassen.
Diesen Tätigkeiten werden dann Zeiten zugeordnet und aufsummiert. Über die Formel:
( Plankapazität * Plankostensatz)/ Leistungsstunden
wird dann ein Leistungsstundensatz berechnet.Dieser soll dann für die Angebotskalkulation verwendet werden.
Nun zum eigentlichen Problem:
Da es sich bei dem betrachteten Unternehmen(in dem ich meine Dipl.arbeit schreibe) um eines aus dem Bereich der Investitionsgüterindustrie handelt, möchte ich Entwicklungskosten in die Angebotskalkulation einbeziehen.Hauptsächlich vor dem Hintergrund der Vollkostendeckung. Das Unternehmen ist noch relativ neu und betreibt viel Aufwand für Produktentwicklung etc.
Welche Möglichkeiten gibt es dort die Entwicklungskosten als Summe von Einzelkosten zu berechnen? Es soll kein prozentualer Zuschlag ermittelt werden.
Für Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.