mal theoretisch gefragt:
Was wäre, wenn im Arbeitsvertrag als Arbeitstage fest Mittwoch bis Sonntag vermerkt werden?
Greift dann auch §11 ArbZG?
vG,
M. Versemann
05.03.2018 12:40:17
Hallo,
mal theoretisch gefragt: Was wäre, wenn im Arbeitsvertrag als Arbeitstage fest Mittwoch bis Sonntag vermerkt werden? Greift dann auch §11 ArbZG? vG, M. Versemann |
|
|
|
05.03.2018 14:18:37
Hallo,
theoretisch ja. ![]() Ich sehe nicht, dass §11 ArbZG eine Ausnahme für einzelne Branchen macht. Das ist aber ein Minenfeld. Ich würde zur Sicherheit lieber einen Arbeitsrechtler fragen, ob es keine Ausnahmen per BAG-Urteil gibt. Gruß HaWeBe |
|
|
|
30.07.2018 15:43:10
Kurze Nachfrage:
Angenommen der AN kann den Ersatztag nicht nehmen und der AG möchte diesen Tag bezahlen. Muss der AG diesen Tag als Überstunden abrechnen oder mit Normalstundenlohn ?? |
|
|
|
30.07.2018 20:24:33
muß ein Ersatzfreitag für einen gearbeiteten Sonn- oder Feiertag vom Arbeitgeber bezahlt werden? Muß dieser Freizeitausgleich zusätzlich zum eigentlichen freien Tag in der Woche kommen?
|
|
|
|
31.07.2018 08:07:32
Hallo,
wenn im Arbeitsvertrag Sonntags- und Feiertagsarbeit nicht verinbart wurde, dann wäre das aus meiner Sicht Überstunden. Zur zweiten Frage: Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du einen Sonn- oder Feiertag gearbeitet. Dafür hast du einen freien Tag in der Woche bekommen. Wozu willst du dann noch einen freien Tag oder einen Lohnzuschlag? Beste Grüße Gast |
|
|
|
30.09.2018 11:15:18
Sonn und Feiertage gelten gesetzlich nicht als Arbeitstage. Demnach wäre ein solcher Arbeitsvertrag nichtig. Es MÜSSEN jählich mindestens 15 Sonntage arbeitsfrei bleiben.
Demnach ja, es greift § 11 ArbZG! Sollten Sonntage/Feiertage gearbeitet worden sein, so hat der AG für Freizeitausgleich innerhalb eines Monats zu sorgen. - sprich, er DARF diese Stunden NICHT auszahlen. LG aus der Personalabteilung ![]() |
|
|
|
02.10.2018 15:27:15
wen man an einen Sonntag nur zwei Stunden arbeitet wie wir das ausgeglichen ? mit einen ganzen Ersatztag ?
|
|
|
|
15.10.2018 09:43:49
Nö. Mit zwei Stunden weniger Arbeit in der Woche.
|
|
|
|
14.11.2018 15:12:21
Moin Moin,
wenn ich an einem Sonntag gearbeitet habe, muss mein AG mir innerhalb von zwei Wochen ein Ersatzruhetag geben. Wenn ich als AN darauf aber verzichten möchte, ist das auch möglich??? Oder muss ich innerhalb von zwei Wochen den Ersatzruhetag nehmen? Danke für eine Antwort. LG |
|
|
|
15.11.2018 10:03:29
Hallo,
einfach gesagt: Wo kein Kläger, da kein Richter. Grundsätzlich würde ich annehmen, dass die Regel aus §11 ArbZG entsprechend den Regeln für Urlaub oder für Überstunden zu sehen ist. Auch da gibt es keinen Ermessensspielraum. Urlaub muss genommen werden. Deinem Arbeitgeber muss klar sein, dass er sich möglicherweise in eine arbeitsrechtliche Grauzone begibt, wenn er dich an deinem Ruhetag arbeiten lässt. Das kann ihm böse auf die Füße fallen. Ich kenne aber die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Thema nicht. Gruß FHH |
||||
|
|
|||
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo
Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......
Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......
Senior Investment Controller (m/w/d) Investment Reporting und Controlling Das Family Office von Prof. Dr. Friedhelm Loh (L & L Family Office) ist ein Single Family Office, das für das ganzheitliche Management des komplexen Familienvermögens in den Bereichen Unterneh......
Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welc......
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......
Inhouse Consultant / ERP Finance & Controlling (m/w/d) Beckhoff Automation ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen realisieren wir seit 1980 innovative Automatisie......
Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......
Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.