ich habe ein Problem mit einer Aufgabe im Bereich Investitionscontrolling, genauer gesagt versteh ich die Lösung nicht im Bezug auf das Kongruenzprinzip. Dieses besagt ja, dass die Summe der Periodengewinne gleich der Summe der ÜBerschüsse je Periode ist. Wenn dies gilt, stimmt der Barwert der Residualgewinne mit dem Barwert der Zahlungsüberschüsse (Kapitalwert des Projektes) überein.
Der Gewinn wurde in jeder Periode wie folgt berechnet:
G = Erlös-Abschreibung-Fremdkapitalzinsen-Löhne/Gemeinkosten-Rohstoffe
Das gebundene Kapital pro Periode:
KB= AK - Kredit + Forderung
Daraus lässt sich dann der Barwert der Residualgewinne berechnen. Und in der Lösung steht außerdem, dass aufgrund des Kongruenzprinzip, der Barwert der Residualgewinne mit dem Kapitalwert des Projekts übereinstimmt. Jetzt würde ich gerne wissen, wie man die Zahlungsüberschüsse berechnet, dass das Kongruenzprinzip gilt.
Unter dem Link findet man auch die genau Aufgabenstellung auch den Antwortsatz auf Seite 177ff (Aufg. 10.3) Leider fehlt eine Seite.
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal