Hallo Patrick,
in welcher Branche willst Du dich bewegen? Oder wird es eine rein theoretische Arbeit über Instrumente und Richtungen?
Vorschlag meinerseits zum Beschaffungscontrolling.
Ich finde im Maschinenbau die Frage, wie ich mich bei der Rohmaterialbeschaffungen strategisch ausrichte, sehr spannend. Und hier im besonderen Stahl/Metall. Schau dir mal die Entwicklung auf dem Weltmarkt an und welche Strategie die Stahlwerke fahren.
Hier kann man auch gerne abschwiefen auf das gebundene Material, oder aber auch darauf, welchen Stellenwert das mittelständische Unternehmen beim Vorlieferanten hat. (A, B oder C-Kunde) und darauf eventuell eine Einkaufsstrategie ableiten.
Nebenbei kann man noch ins Risikocontrolling abscheifen und die Weltmarktentwicklung mitnehmen.
2. Vorschlag.
Investionscontrolling und die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Anlagegütern.bspw. Werkzeugmaschinen.