Hallo, ja dann sind wir wohl aus der gleichen Gegend. Ich habe über die Sommerhoff Akademie (Sitz in Essen, Schulung in Hotels in Frankfurt) einen Kurs besucht. War ganz gut. Meine Prüfung war schriftlich im März, praktisch im April (oder Mai), Abgabe Projektarbeit im Juni, mündliche Prüfung im September.
Besorg Dir die IHK-Prüfungen und mach Dich mit der Art der Aufgaben vertraut. Das ist machbar!!! Spicken kannst Du innerhalb der IHK-Räume, wenn Du auf Klo musst, relativ schlechte Internetverbindung, hat aber gereicht. Also auf Klo mal ins Internet für 1-2 Wiki-Einträge funktioniert.
Dann gibt es noch eine praktische Prüfung = PC-Prüfung! Excel-Kenntnisse notwendig (wenn möglich Pivot, Sverweis, Summewenn, Diagramme, ordentliches Layout etc.! Aufgaben kommen querbeet über gesamten Rahmenplan, Schwerpunkt bei mir war aber Finanzierung und etwas KLR, ein bissl IT-Sicherheits blabla.
Für die Projektarbeit musst Du Dir 2 Themenvorschläge überlegen und diese als Vorschlag inklusive einer Grobgliederung einreichen. Die IHK wird Dir dann mitteilen, welche Du innerhalb von 30 Tagen zu Hause (oder auf Arbeit sofern möglich) ausarbeiten und 2-fach bei der IHK gebunden (geringelt) einreichen musst. Soweit ich weiß, mußt Du diese aber ca. 3 Monate vor dem Prüfungstermin der schriftlichen Prüfungen einreichen (ich damals im Dezember für die Frühjahrsprüfung) Wende Dich bei Fragen mal an Frau Petra Nitz (so heißt die glaub ich) bei der IHK Frankfurt. Die kann Dir sicherlich weiterhelfen, ggf. einfach mal die Internetseite der IHK durchstöbern.
Diese Projektarbeit sollte sich idealerweise mit praktischen Themen aus Deiner Arbeitswelt befassen, kann aber auch voll theoretisch sein. Ca. 20-30 Seiten sind gefragt. Vielleicht arbeitest Du gerade an irgend einem Konzept für die Arbeit oder hast eine Verbesserungsidee oder baust in einem bestimmten Bereich ein neues Kennzahlensystem oder so was in der Art auf. Die Projektarbeit ist dann so etwas wie eine kleine Bachelor- bzw. Diplomarbeit, nur in einem kleineren Umfang mit weniger tiefem Theorieteil. Achte bei der Arbeit auf eine saubere Gliederung und ein ordentliches Layout.
Die mündliche Prüfung lief bei mir vor 4 Prüfern ab, einen davon kannte ich als Aufpasser der schriftlichen und praktischen Prüfung, der Rest war mir unbekannt. Du bekommst so ca. 10-15 Minuten Vorbereitungszeit im Beisein der Prüfer, um Deine Präsentation aufzubauen. Das heißt also, Du musst die Präsentation hinsichtlich FlipCharts usw. fertig haben. Die Präsentation hat im Kern den Inhalt deiner Heimarbeit (Projektarbeit). Es wird geprüft, ob Du in der Lage bist, einen ggf. komplexen Sachverhalt verständlich und komprimiert präsentieren kannst. Für eine gute Note muss ein Fazit und eine Handlungsempfehlung dabei sein, aber diese sollte ja auch schon bei der Projektarbeit ausgearbeitet sein.
Wenn Du magst, teil mir mal Deine Kontaktdaten (Xing-Profil oder Email) mit und ich schaue ob ich noch was an Unterlagen digital habe, die ich dann mal per Email schicken kann. So ganz ohne Kursteilnahme stell ich mir das echt schwer vor, meine Hochachtung!!!
LG