Wie schätzen Sie meinen Marktwert

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Wie schätzen Sie meinen Marktwert, Einstiegsgehalt
Guten Tag,

mir ist durchaus bewusst, dass diese Art von Frage schon sehr oft gestellt und beantwortet wurde. Ich habe auch schon sehr viel recherchiert und im Internet gelesen. Trotzdem wäre es super mal eine spezifische und realistische Einschätzung zu erhalten. Ich lese oft, dass Absolventen zwischen 35 und 40T verlangen dürfen. Das wäre mir jedoch etwas zu wenig. Habe ich mit meinem Profil später die Chance bei 45T oder mehr zu landen?

Zu meiner Person:
Mein höchster Schulabschluss ist die Fachhochschulreife, welche ich auf einer Höheren Handelsschule mit der Note Gut erworben habe.

Danach habe ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann in einem Mittelständler abgeschlossen, Ausbildungsschwerpunkt und Abschluss lagen im Controlling. Ich habe mir dieses Unternehmen damals absichtlich ausgesucht, da es für seine gute Berufsausbildung bekannt war, und bin nicht zu den Betrieben gegangen die am meisten Ausbildungsvergütung bezahlt haben. Ich habe viel mit Excel und Navision gearbeitet, SAP kenne ich leider noch nicht. Während meiner Ausbildung habe ich wirklich sehr viel gelernt, und enorm viele Einblicke gewonnen. Ich habe also nicht bloß die Ablage gemacht.
Mein Ausbildungszeugnis als auch meine Prüfungsnoten sind allesamt "Sehr Gut".
Anschließend habe ich begonnen BWL an meiner Wunsch - FH zu studieren und bin dafür weit von zuhause weg gezogen.
Die meisten meiner Kommilitonen belegen Personalmanagement (eher einfach) und Controlling. Ich entschied mich bewusst für das sehr anspruchsvolle Steuern/Wirtschaftsprüfung um sicher in Bilanzierung nach HGB und IFRS (das wird bei uns bis zum erbrechen gepaukt) zu sein. Zudem dachte ich dass es enorm wichtig ist, sich mit Rechnungslegung auszukennen, um später im Controlling erfolgreich zu sein.
Meine Noten im Studium sind gut - sehr gut, alles in allem denke ich, dass ich mit einem Schnitt von 2,0 den Bachelor abschliessen werde. Das ist natürlich für BWL nicht überragend, aber in Anbetracht meiner Schwerpunkte auch nicht schlecht. An unserer FH besteht die Möglichkeit den Bachelor mit einem Praxissemester abzuschliessen. Wenn alles nach Plan läuft, mache ich also noch 1 Semester Praktikum im Controlling oder in einer WP Kanzlei.

Sonstiges:
Auslandssemester kann ich leider keine Vorweisen. Außerdem habe ich während dem Studium keine Praktika absolviert (ich denke das ist mein größtes Manko), ich habe nie einen Platz gefunden weil unsere Semesterferien zu kurz sind.

Während dem Studium habe ich nebenbei die Ausbildereignungsprüfung absolviert. Zudem engagiere ich mich ehrenamtlich in einem Verein wo ich als Finanzreferent für die Haushalts- und Finanzplanung zuständig bin.

Vielen Dank!
Hallo,
ich habe mit 0 Erfahrung aber einem Auslandssemesters und sehr guten Noten (Master) mit 40' angefangen. Man sagte mir damals das es "ok" sei. Ich habe auch sehr viel recherchiert -damals  vor einem Jahr :-).
Ich habe immer wieder erfahren das Auslandserfahrungen sehr wichtig sind. Auch in meinem Fall war es ein ausschlaggebender Punkt mich zu nehmen. Versuch doch noch ein Auslandspraktikum einzubauen.
LG
Anke
Das Profil ist sicherlich nichts, was man als überdurchschnittlich ansehen müsste. Im Gegenteil, keine Praktika ist für viele Unternehmen im Grunde ein klarer Absagegrund. Entsprechend würde ich eher nicht von einem überdurchschnittlichen Einstiegsgehalt ausgehen.
Wie sieht es mit dem geplanten Praxissemester aus? Ist das Ihrer Meinung nach zu wenig für einen Einstieg? Wie könnte ich mein Profil aufwerten?
Sorry, das mit dem Praxissemester hatte ich überlesen. Das wertet das Studium sicherlich deutlich auf und solltest du auf jeden Fall machen. Trotzdem würde ich 45k danach nicht direkt erwarten, ist zwar drin, aber nicht selbstverständlich. Zum Vergleich: Bei uns steigt man gewöhnlich mit 36k fix + 4k variabel ein, das ganze in Bayern und Konzern mit 60.000 Mitarbeitern.
Hallo Student 123456,

Sie schätzen Ihren Marktwert auf 45T und mehr und Sie haben recht. Auch wenn das vielleicht andere anders sehen. Allerdings muß ich anfügen, daß Sie vorab unbedingt das Praktikumssemester absolvieren sollten. Aber clever, wie Sie sind, haben Sie das schon eingeplant.

Warum können Sie meiner Meinung nach getroßt 45T und mehr verlangen?

Aus dem einfachen Grund. Sie sind jetzt schon mehr wert. Alleine die Anstrenungen die Sie vorab auf sich genommen haben, um sich hier optimal speziell auf diesen Job vorzubereiten, sagt eine ganze Menge über Ihre Person und Ihren Character aus. Man kann daraus erkennen, daß Sie nicht nur Ihren Job ernst nehmen, sondern darin nicht nur gut, sondern sehr gut sein werden - und Sie werden relativ rasch Ihre Kollegen überflügeln. Sie haben das Zeug zum Controlling-Chef. Ach wenn andere das nicht sehen - wir beide wissen das zumindest.  

Mein Vorschlag: Suchen Sie exakt die Firma aus, für die Sie gerne arbeiten wollen - und verlangen Sie mindestens 45T und keinen Pfennig weniger, denn Sie sind es wert, das merkt jeder Personal-Chef.

Gruß - und viel Erfolg
Beträgt die Regelstudienzeit 6 oder 8 Semester bei Dir? Bei uns im Konzern (Automobilzulieferer) sind im Bereich Controlling zwingend 8Semseter vorgeschrieben; es sei denn, es handelt sich um interne Studiengänge.

Wenn das nicht der Fall, hättest Du in unserem Unternehmen keine Chance in diesem Bereich zu arbeiten.

Einstiegsgehalt derzeit für FH Dipl. Kfm. mit 8 Semestern Regelstudienzeit ca. 47.000€ p.a. + Altersvorsorge + VWL

Einstiegsgehalt Uni Absolventen ca. 50.000€ p.a. + Altersvorsorge + VWL

Also in Konzernen sind 45.000 kein Problem als Einstiegsgehalt. Beim Mittelstand wäre ich schon vorsichtiger mit der Aussage.

Ausserdem hängt das Gehaltsgefüge zusätzlich stark von der Region und der Branche bzw. der dazugehörigen Gewerkschaft ab.
Deine Ausgangssituation scheint mir Ok zu sein.

Du solltest dir die Frage stellen wo du damit hin möchtest. Der Arbeitsmarkt für Controller sieht im Moment recht gut aus. Normalerweise solltest du keine Probleme damit haben einen Job zu finden. Es stellt sich eher die Frage bei welchem Arbeitgeber und mit welchen nachgelagerten Zielen. Wenn du später richtig hoch hinaus willst wird es sicher Leute geben die mehr vorzuweisen haben. Die gibt es bekanntlich immer.

Wenn du aber einfach erstmal arbeiten und Erfahrung sammeln möchtest sehe ich da gar kein Problem. Einfach Bewerbungen raus jagen und schauen was passiert. Einstiegsgehalt wird, wie hier schon erwähnt wurde zwischen 40 TEUR - 50 TEUR liegen. Ich würde das aber glaub ich gar nicht vorweg erwähnen und erstmal auf eine Einladung zu einem Gespräch warten. Ich denke das viele Unternehmen für junge Absolventen bestimmte Vorgaben haben, was die Bezahlung angeht. Da braucht man sich vorher nicht mit zu belasten. Wenn die dich fragen und du sagst 45 TEUR wirst du auf keinen Fall daneben liegen. Du wirst dich dann auch ganz schnell steigern, wenn du was auf dem Kasten hast. Bitte auch mal in den AG rein denken... die geben dir einen Haufen Geld obwohl du noch nichts für die Firma geleistet hast. Wenn du die offerierte Leistung auch bestätigen kannst wird sich der AG in der Regel erkenntlich zeigen. Die richtige Einstellung scheinst du zu haben. Musst das nur richtig verkaufen.

Würde mich wirklich erstmal damit befassen wo du dich bewerben willst. Tu dir selbst den gefallen und such dir seriöse AG raus, mit deren Unternehmensfeld du dich irgendwie anfreunden kannst und die bestenfalls tariflich organisiert sind.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Senior Investment Controller (m/w/d) Investment Reporting und Controlling Das Family Office von Prof. Dr. Friedhelm Loh (L & L Family Office) ist ein Single Family Office, das für das ganzheitliche Management des komplexen Familienvermögens in den Bereichen Unterneh......

Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welc......

Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......

Inhouse Consultant / ERP Finance & Controlling (m/w/d) Beckhoff Automation ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen realisieren wir seit 1980 innovative Automatisie......

Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Leitung Controlling (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unternehmen. Mit 400 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus, Eis... Mehr Infos >>

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controlling-Spezialist (m/w/d)
Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes Entsorgungsunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern. Mit unserer 50-jährigen Erfahrung steht die MEAB als öffentliches Unternehmen der Bundesländer Brandenburg und Berlin für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen. Wir erbringen für Akteure aus Indu... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellu... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>