Meine Frage zielt so ein bisschen auf das Thema Berufswahl ab. Ich bin zur Zeit noch Student, habe aber bald meinen Abschluss und jetzt sogar schon 2 Angebote für einen Job. Nun war es so, dass ich eigentlich immer Controller werden wollte. Habe mal ein Praktikum in einer Firma im Controlling gemacht und das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Hatte zwar rein gar nix mit dem was ich in der Uni in Controlling gemacht habe zu tun gehabt (habe eigentlich nur mit SAP und Excel gearbeitet), aber das fand ich weniger schlimm. War mir fast klar, dass Praxis und Theorie doch irgendwo zwei unterschiedliche Welten sind.
Nun habe ich mich bei 2 Firmen beworben und stehe jetzt vor einer blöden Entscheidung! Firma A kennt JEDER von euch und Firma B nur sehr wenige. Firma A bietet demnach auch mehr Gehalt und scheint auch eine höhere Sicherheit zu bieten, was den Job angeht. Firma B bietet weniger Gehalt und kann jederzeit Pleite gehen oder gekauft werden etc.!
Problem: Firma B bietet einen Job im Controlling an, Firma A "nur" in der Buchhaltung. Firma A hat mir zwar gesagt, dass es hier längst nicht mehr um klassische Buchhaltung geht, sondern um moderne Prozesse gestalten usw., aber ich kann mich da jetzt echt nicht entscheiden. Familie sagt Firma A nehmen, weil Firma größer und bekannter ist und so weiter, Kumpel sagt Firma B, weil Controlling. Ich habe so bisschen nämlich Angst, dass ich mir durch einen Berufseinstieg in der Buchhaltung mir den späteren Zugang zum Controlling verbaue. Zugegeben ein Kumpel meinte auch, dass die Buchhaltung in der Hierarchie einfach unten angesiedelt ist und das im Controlling schon ganz anders aussieht...
Ihr seht schon, von der Praxiswelt habe ich so viel Ahnung wie vom Kuchen backen...! Daher wäre meine Frage an die Controlling-Experten hier die überwiegend schon im Berufsleben sich befinden, was ich da jetzt machen kann? Könnte es negative Auswirkungen haben den Begriff "Buchhaltung" im Lebenslauf zu haben, wenn ich mich später für einen Job im Controlling bewerbe? Oder wie ist das generell mit der heutigen Buchhaltung in einem großen DAX-Konzern?
Danke!!!
LG
XD